FC BW Feldkirch: Jede Negativserie geht zu Ende

Feldkirch. Aufgrund der Ligareform in der zweithöchsten Spielklasse Österreichs ab Sommer 2010 könnten in der Regionalliga West in dieser Saison gleich fünf Klubs den bitteren Weg in den heimischen Landesverband antreten. Umsomehr ist Abstiegskandidat Feldkirch im letzten Spiel des Jahres gegen St. Johann im Pongau am Samstag, 14. November, 14.30 Uhr, Waldstadion Gisingen, unter dem Druck des Siegenmüssens. Die Negativserie von sieben sieglosen Pflichtspielen in Folge haben die Montfortstädter am letzten Spieltag mit dem 1:0-Derbyerfolg in Altach beendet. Allerdings wartet man im Lager der Blau-Weißen seit nunmehr sieben Heimspielen in Folge auf ein Erfolgserlebnis. Feldkirch ist das zweitschlechteste Heimteam der Liga. Mit St. Johann hat man zudem noch eine offene Rechnung vom Hinspiel (1:6) zu begleichen. Die Salzburger haben in der Fremde erst sieben Zähler auf das Konto gebracht und müssen auch in Feldkirch auf Torjäger Mario Krimbacher und Harald Moser verzichten. Wir müssen mit einem vollen Erfolg die Voraussetzungen und Basis schaffen, um mit einem goldenen Frühjahr dann den Klassenerhalt zu realisieren, sprach Feldkirch-Interimstrainer Klaus Stocker von einem Pflichtsieg. Für das Duo Stocker/Rhomberg ist es der letzte Auftritt auf der Trainerbank des Traditionsvereins. Das Trio Wolfgang Kieber (Nationalteam Liechtenstein), Aldin Dizdaric und Gerhard Leimegger (Muskelverhärtung) fällt aus, Routinier Philipp Schwarz ist fraglich.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.