AA

ÖFB-Team will spielend siegen

Im EM-Testspiel am Mittwoch im Hanappi-Stadion zwischen den Fußball-Nationalteams von Österreich und Schottland steigt der dritte Teil der ÖFB-Tormann-Rotation. Die Insel-Kicker müssen sechs Verletzte vorgeben.

Helge Payer bekommt in seinem Heimstadion die Gelegenheit, sich für das Einserleiberl bei der EURO 2008 zu empfehlen. Seit Einführung des Goalie-Wechselspiels im vergangenen März haben sich Alexander Manninger (beim 1:1 in Graz gegen Ghana) und Jürgen Macho (beim 0:1 in Paris gegen Frankreich) weder etwas zu Schulden kommen lassen noch besonders brilliert. Laut Teamchef Josef Hickersberger ist das Rennen um den Platz in der Stammformation beim Heim-Turnier nach wie vor völlig offen.

Mit hohen Bällen wird gegen die kopfballstarken Insel-Kicker wenig zu holen sein, daher setzt Hickersberger auf die technischen Fertigkeiten seiner Spieler. “In der Innenverteidigung spielen bei den Schotten zwei Riesen, denen ist in der Luft kaum beizukommen. Daher müssen wir versuchen, ihnen mit Dribblings und Doppelpässen Schwierigkeiten zu bereiten”, lautet die Devise des Teamchefs. Vor den Schotten zeigte “Hicke” nicht nur auf Grund deren aktuell bester FIFA-Weltranglisten-Platzierung (14., ÖFB 77.) Respekt. “Sie haben in den letzten Jahren eine gute Entwicklung genommen. Ich hoffe, das gelingt uns auch”, so der Niederösterreicher, der vor dem druckvollen Flügelspiel warnte.

Doping-Kontrollore testeten sechs ÖFB-Teamspieler
Zwei Mitarbeiter der österreichischen Anti-Doping-Agentur haben dem Nationalteam im Mannschafts-Quartier in Lindabrunn einen Besuch abgestattet. Jürgen Macho, Rene Aufhauser, Andreas Ivanschitz, Roland Linz, Erwin Hoffer und Jürgen Säumel mussten eine Urin-Proble abgeben. “Ich kenne die Ergebnisse nicht, bin aber überzeugt, dass alle sauber sind”, erklärte Teamchef Josef Hickersberger und betonte: “Sollte jemand dagegen verstoßen, wird er nie mehr im Team spielen.”

Schotten trotz Personalsorgen vor ÖFB-Match optimistisch
Der schottische Teamchef Alex McLeish hat vor dem Länderspiel gegen Österreich mit Personalsorgen zu kämpfen. Gleich sechs Spieler des ursprünglich 24 Kicker umfassenden Kaders fallen verletzungsbedingt aus, darunter auch die drei Stürmer Kenny Miller, James McFadden und Craig Beattie. McLeish nahm die Absageflut gelassen: “Wir haben viele junge Spieler, sie sollen Erfahrung sammeln. Und vielleicht können sie ihre Chance nützen.” Trotz aller Verletzungssorgen rechnet sich der Coach gegen das ÖFB-Team einiges aus. “Schottische Teamspieler geben niemals weniger als 100 Prozent”, versprach McLeish.

Österreich – Schottland
Hanappi-Stadion, Mittwoch, 20:30 Uhr, SR Szabo
Österreich: Payer (Rapid/11 Länderspiele) – Standfest (Austria/19/1 Tor), Martin Hiden (Rapid/40/1), Patocka (Mattersburg/0), Fuchs (Mattersburg/7/0) – Ivanschitz (Panathinaikos/29/4), Sariyar (Pasching/7/1), Aufhauser (Salzburg/39/9), Leitgeb (Sturm/9/0) – Linz (Boavista Porto/23/5), Haas (Sturm/42/7)
Ersatz: Macho (Kaiserslautern/10) – Ibertsberger (Freiburg/9/1), Katzer (Rapid/7/0), Prödl (Sturm/0), Atan (Mattersburg/1/0), Salmutter (Sturm/1/0), Säumel (Sturm/2/0), Sulimani (Ried/0), Hoffer (Rapid/0), Kuljic (Sion/Vereinsaustritt/11/2)
Schottland: McGregor (Glasgow Rangers) – Hutton (Glasgow Rangers), Weir (Glasgow Rangers), McManus (Glasgow Rangers), Naysmith (Everton) – Hartley (Celtic Glasgow), Fletcher (Manchester United), Ferguson (Glasgow Rangers), McCulloch (Wigan) – Boyd (Glasgow Rangers), O’Connor (Lok Moskau)

  • VOL.AT
  • Sport
  • ÖFB-Team will spielend siegen