Das hochalpine Unternehmen ist schon wegen der winterlichen Ausrüstung wie Skitourenschuhen, Steigeisen, die Skiausrüstung auf dem Rucksack und Klettergurt mit Klettersteigset eine fordernde Angelegenheit.
Gemeinsame erfolgte die Anreise nach St. Anton a. A. und mit Liftunterstützung bis zur Riffelscharte, 2.645 m. Es gilt mehrere Aufschwünge in Fels, Schnee und Eis immer dem Grat folgend zu meistern. Die Schlüsselstelle weißt die Schwierigkeit “D” aus. Atemberaubende Tiefblicke sowie die herrliche Weitsicht ließen die Herzen auf der Gratüberschreitung über die Vordere Rendlspitze, 2.816 m, bis zur Roßfallscharte, 2.732 m, höherschlagen. Nach der Klettersteigrast erfolgten 1500 Hm Abfahrt teils durch die herrlichen Hänge des Malfontales bis hinunter nach Pettneu, wo auch schon der Schibus zurück nach St. Anton auf die glücklichen Tourenkletterer wartete.
Dank gebührt dem umsichtigen Tourenguide Günter für die Organisation und kundige Tourenleitung.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Unsere Kontaktadresse:
Naturfreunde Landesgeschäftsstelle, 6900 Bregenz, A. Schneiderstr. 19, 05574 / 45781, vorarlberg@naturfreunde.at; Homepage: http://vorarlberg.naturfreunde.at/
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.