Fastenpredigt mit Birgit Entner, Vorarlberger Nachrichten

Wahrheit in Medien und Journalismus
12. März 2017, 17 Uhr
Das Vertrauen in die Nachrichten und derer, die sie formulieren und aussenden, ist erschüttert. Einseitigkeiten und Verkürzungen, auch politische Einäugigkeit bzw. Sympathie haben vielen Medien und Journalisten den Ruf der Verlässlichkeit genommen. Es durchleben jene eine Misstrauenskrise, welche bisher über zweifelhafte und kriminelle Vorgänge in der Gesellschaft berichtet haben.
Mag. Birgit Entner, Leiterin des Ressorts für Innenpolitik der Vorarlberger Nachrichten betont, dass in dieser Zeit nicht nur die Medienkonsumenten kritisch sein müssen und sich ein neues Rüstzeug aneignen müssen, sondern auch die klassischen Medien. Sie ist überzeugt, dass auch Journalisten lernen müssen mit den Vor- und Nachteilen der digitalen Welt umzugehen. Denn sie sind weiterhin der Wahrheit verpflichtet und dazu, darüber zu berichten, was die Menschen beschäftigt, was sie berührt, was sie betrifft und was sie wissen müssen.
Die Fastenpredigtreihe an der Basilika Rankweil gibt es übrigens auch zum Nachhören – jeweils auf www.basilika-rankweil.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.