Fast 2 Meter Schnee in Schröcken - Die aktuellen Schneehöhen

Bis kommenden Dienstag muss man in höheren Tälern neuerlich mit Neuschneemengen um einen Meter rechnen, zudem bleibt die Lawinengefahr sehr groß. Eine Änderung der Großwetterlage ist ab Mittwoch in Sicht.
Laut den Experten von UBIMET gibt es am Freitag zwar vorübergehend eine Niederschlagspause, bereits am Freitagabend erfasst aber die nächste Front die Alpennordseite. Am Wochenende steigt die Schneefallgrenze vorübergehend gegen 800 bis 1000 Meter an, zu Beginn der kommenden Woche sinkt sie aber neuerlich in tiefe Lagen ab.
Europa liegt seit Ende Dezember unter dem Einfluss einer blockierten Wetterlage: „Ein umfangreiches Hochdruckgebiet über dem Ostatlantik sorgt im Alpenraum für eine anhaltende Höhenströmung aus Nord“, erklärt UBIMET-Chefmeteorologe Manfred Spatzierer. „Tiefdruckgebiete über Nordeuropa führen dabei schubweise feuchte Luftmassen von der Nordsee gegen die Alpen“.
Verschnaufpause am Freitag
Bis Freitagfrüh fällt im Nordstau der Alpen von Vorarlberg bis zum Wienerwald verbreitet Schnee, am Freitag macht sich aber vorübergehend ein Zwischenhoch bemerkbar.
Schneechaos in Vorarlberg im Liveticker
(UBIMET/Red.)