AA

Fassdaubenrennen Wiesle

Wer traut sich?
Wer traut sich? ©Gerhard Bell
Vereinsnachricht vom Alpenverein Götzis:    Am Sonntag, den 23. Feb. 2014 war es wieder soweit und der Alpenverein Götzis ließ mit dem Fassdaubenrennen beim Wiesle ein Stück Tradition aufleben. Es war als ob der Wiesle-Hang den Schnee extra für uns konservierte und den Angriffen durch Regen und Fön trotzte.
Fassdaubenrennen 2014_Alex

So boten sich den zahlreich erschienenen Teilnehmern/innen und den Zuschauern perfekte frühlingshafte Bedingungen mit viel Sonne und angenehmen Temperaturen sowie einer selektiven Rennpiste und einer sehr guten Bewirtung durch Stefan. Es war keine Massenveranstaltung und dies wirkte sich in dem Sinne positiv aus, dass wirklich alle um das Wiesle Versammelten mit der guten Laune und der Motivation einen Beitrag lieferten, welche tolle Leistungen, eine Bombenstimmung, super Anfeuerungen und viele zufriedene Gesichter bewirkte. Der Reiz dieser Veranstaltung liegt darin, sich – in dieser hochtechnisierten Welt – zurück zu den Wurzeln zu begeben und sich mutig mit diesen archaischen Geräten den Wiesle-Hang zuerst hinauf zu kämpfen und sich dann durch die Tore hinunter zu stürzen. Und das im Zweikampf Mann gegen Mann und Frau gegen Frau! 8 Frauen und 12 Männer stellten sich dieser Herausforderung und gaben alles! Zum Schluss die Nase vorn hatte Beatrix Marte vor Karolina Tasek und Julia Mayer sowie Benedikt Lampert vor Jürgen Marte und Alexander Winkler. Wir gratulieren! Ein großer Dank gilt allen, die einen Beitrag zum Gelingen dieser tollen Veranstaltung geleistet haben.

  • VOL.AT
  • Götzis
  • Fassdaubenrennen Wiesle