Es herrschte Kaiserwetter, als sich die Faschingsnarren gestern Nachmittag nochmals zum großen Finale der fünften Jahreszeit in Schruns trafen. Bereits am Vormittag war in den Geschäften viel los und die kleinen und großen Narren rüsteten sich zum großen Umzug am Nachmittag. Insgesamt nahmen rund 20 Gruppen an dem schmucken Umzug teil. Wie gewöhnlich hatten sich auch zahlreiche Geschäfte an dem bunten Treiben beteiligt und liefen als Gruppen beim Faschingsumzug durch die Gassen von Schruns mit.
Zahlreiche Gruppen
Allen voran die Harmoniemusik Schruns, die den bunten Tross anführte, gefolgt vom traditionellen „Hülzi Glächter“. Das besondere an dem Fasnattreiben in Schruns ist, dass praktisch nur Einheimische Fußgruppen mit kleinen Gefährten mitmachen. „Das macht auch die Qualität des Umzugs hier in Schruns“, erklärt das Soko Mitglied Martin Walser. Neben der Musikschule – allesamt als smarte Hippies verkleidet – nahm auch die Belegschaft des Intersport als rechtschaffene Bauarbeiter teil. Zudem sah man zahlreiche rot-weiß gekleidete Popcornverkäufer mit ihrer Ware, wie auch wilde Piraten, die natürlich als Apothekenmitarbeiter sogleich Mittel gegen Kopfweh kannten. Mit von der Fasnatparty waren auch die fleißigen Bienen der Raiffeisenbank sowie die „Schnellste Mode“ des Modegeschäfts Zimba und die blutrünstigen Vampire des Golavereins Tschagguns. Doch auch Politisches wurde etwas aufgearbeitet, denn mit einer mobilen Skaterbahn wurde auf die Not eines fehlenden Skaterplatzes aufmerksam gemacht. Am Ende des Umzugs wurde die Schrunser Funkenhexe und die Funkentanne präsentiert. Das bunte Treiben fand auf dem Schrunser Kirchplatz seinen Ausklang.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.