Fasching, Rekorde und Ehrungen – Spältabürger feiern erfolgreiche Saison
Die Spältabürger zählten 80 Mitglieder, davon 43 aktiv, und absolvierten 25 Ausrückungen sowie zahlreiche Vereinsaktivitäten wie Nikolausfeier, Mitgliederwerbung und Vereinsmesse. Graf Rudolf IX., alias Hubert Schwarz, blickte auf eine vielseitige Saison mit Narrenmesse, Nachtumzug und Monsterkonzert, Feldkircher Umzug, Bratenstehlen, Besuchen in Seniorenheimen, der Glückspunkteaktion sowie Umzügen im In- und Ausland zurück.
Tafelmeister Gerhard Stampfl berichtete von 96 Helfern mit insgesamt 765 Arbeitsstunden. Umzugsleiter Marco Stampfl hob ein Rekordjahr hervor: 104 Gruppen mit 3.715 Teilnehmern beim Feldkircher Umzug; 2026 wird eine Begrenzung eingeführt. Schatzmeister Christoph Nocker präsentierte eine stabile Finanzlage.
Verdiente Mitglieder wurden geehrt, u. a. Hubert Schwarz, Magda und Edgar Giesinger, Arno Frick, Hannelore Wehinger, Conny Mähr und Ehrenmitglied Maria Nocker. Das Präsidium wurde bestätigt, und zum Abschluss dankte es Stadt Feldkirch, Partnervereinen, Sponsoren und Helfern. Mit einem dreifachen „Spälta, Spälta, hoch!“ endete die Versammlung.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.