Fasching in Bregenz: Alle Ore Ore Prinzenpaare seit 1957 auf einen Blick

Die Geschichte des Ore-Ore-Kinderfaschings in Bregenz
Der Bregenzer Ore-Ore-Kinderfasching ist seit Jahrzehnten eine feste Größe im Vorarlberger Faschingstreiben. Seit 1957 wird in der Landeshauptstadt jedes Jahr ein Prinzenpaar gekrönt, das die Faschingssaison einläutet und bei zahlreichen Veranstaltungen für gute Laune sorgt. Diese einzigartige Tradition begeistert nicht nur die jüngsten Faschingsfreunde, sondern ist auch für viele Bregenzer ein liebgewonnenes Ritual.
Von Prinz Otto I., der das Amt 1957 als erster innehatte, bis zum aktuellen Prinzenpaar Cornelius und Isabella Greussing im Jahr 2023 – jedes Jahr bringt ein neues Prinzenpaar seine eigenen Geschichten und Highlights mit. Die Prinzen und Prinzessinnen repräsentieren den Ore-Ore-Fasching und sind bei verschiedenen Anlässen in der Stadt zu sehen, um die festliche Stimmung zu verbreiten.

In unserer Übersicht finden Sie die komplette Liste aller Ore-Ore-Prinzenpaare, die diese Faschingstradition seit über 65 Jahren prägen. Entdecken Sie die Namen und Geschichten hinter jedem Prinzenpaar und tauchen Sie ein in die bunte Welt des Bregenzer Faschings.
Liste der Ore-Ore-Prinzenpaare: Von 1957 bis heute
1957 - Prinz I. Otto Burger & Prinzessin Didi (Traudi) Schwärzler-Trunsperger
1958 - Prinz II. Josef Lerchenmüller & Prinzessin Hildegard Böhler-Breiner
1959 - Prinz III. Harry Holzner & Prinzessin Elisabeth Marte-Ponticello
1960 - Prinz IV. Burschi Höchsmann & Prinzessin Ursula Humpeler-Krinzinger
1961 - Prinz V. Walter Gasser & Prinzessin Lore Grabherr-Swete
1962 - Prinz VI. Josef Resch & Prinzessin Irma Resch
1963 - Prinz VII. Erich Matt & Prinzessin Lisbeth Leisner-Staub
1964 - Prinz VIII. Ferdinand Kinz & Prinzessin Elisabeth Scheibl-Scheffknecht
1965 - Prinz IX. Eugen Leißing & Prinzessin Berghild König-Holzner
1966 - Prinz X. Franz Praeg & Prinzessin Margot Wolf
1967 - Prinz XI. DI Guntram Mätzler & Prinzessin Roswitha Mätzler-Engelberger
1968 - Prinz XII. Sigbert Stefan & Prinzessin Irmgard Marte-Stefan
1969 - Prinz XIII. Walter Heinz Rhomberg & Prinzessin Edith Rhomberg
1970 - Prinz XIV. Siegfried Wipper & Prinzessin Margrit Stefan-Carotta
1971 - Prinz XV. Kurt Schneeweiß & Prinzessin Berthild Karg-Kieser
1972 - Prinz XVI. Bertl Deuring & Prinzessin Monika Seidel-Cometto
1973 - Prinz XVII. Alois Kempter & Prinzessin Christl König
1974 - Prinz XVIII. Much Untertrifaller & Prinzessin Inge Kirchmayr
1975 - Prinz XIX. Hans Hotz & Prinzessin Barbara Zabrodsky-Mungenast
1976 - Prinz XX. Mandy Strasser & Prinzessin Heidi Strasser
1977 - Prinz XXI. Richard Kempf & Prinzessin Angelika Greußing-Kempf
1978 - Prinz XXII. Hans Werner Sontag & Prinzessin Monika Sontag-Dobmeier
1979 - Prinz XXIII. Luis Malfer & Prinzessin Margot Deuring-Boss
1980 - Prinz XXIV. Ritschi Huber & Prinzessin Christine Schneeweiß-Hintner
1981 - Prinz XXV. Kurt Micheluzzi & Prinzessin Annemarie Micheluzzi
1982 - Prinz XXVI. Anton Salzmann & Prinzessin Guggi Bentele
1983 - Prinz XXVII. Günther Böhler & Prinzessin Ingeborg Keckeisen-Sams
1984 - Prinz XXVIII. Hans Fesenmayr & Prinzessin Helga Maria Fesenmayr
1985 - Prinz XXIX. Ramon Schmid & Prinzessin Elfriede Schmid
1986 - Prinz XXX. Wilfried Kofler & Prinzessin Gertraud Kofler
1987 - Prinz XXXI. Roberto Kalin & Prinzessin Susanne Hotz
1988 - Prinz XXXII. Heinz Wallner & Prinzessin Traudl Wallner
1989 - Prinz XXXIII. Rolf Seewald & Prinzessin Brigitte Seewald
1990 - Prinz XXXIV. Johann Pirker & Prinzessin Burgl Pirker
1991 - Prinz XXXV. Joschy Deuring & Prinzessin Maria-Luise Deuring
1992 - Prinz XXXVI. Erich Gasser & Prinzessin Doris Gasser
1993 - Prinz XXXVII. Hugo Mathis & Prinzessin Elisabeth Mathis
1994 - Prinz XXXVIII. Peter Scharax & Prinzessin Susanne Scharax
1995 - Prinz XXXIX. Peter Mennel & Prinzessin Martina Mennel
1996 - Prinz XL. Hermann Metzler & Prinzessin Ulli Metzler
1997 - Prinz XLI. Rudolf Brugger & Prinzessin Beatrice Brugger
1998 - Prinz XLII. Arnold Mangold & Prinzessin Gabriele Mangold
1999 - Prinz XLIII. Dietmar Kaufmann & Prinzessin Anita Kaufmann
2000 - Prinz XLIV. Werner Deuring & Prinzessin Cindy Deuring
2001 - Prinz XLV. Heino Huber & Prinzessin Bernadette Huber
2002 - Prinz XLVI. Walter Corona & Prinzessin Sandra Corona
2003 - Prinz XLVII. Walter Egle & Prinzessin Gabi Narat
2004 - Prinz XLVIII. Engelbert Wiedl & Prinzessin Barbara Wiedl
2005 - Prinz IL. Robert Rinderer & Prinzessin Alexandra Fürtinger
2006 - Prinz L. Horst Lumper & Prinzessin Elisabeth Lumper
2007 - Prinz LI. Thomas Kuen & Prinzessin Renate Kuen
2008 - Prinz LII. Gerhard Sieber & Prinzessin Petra Sieber
2009 - Prinz LIII. Andreas Germann & Prinzessin Gaby Germann
2010 - Prinz LIV. Markus Rusch & Prinzessin Beate Rusch
2011 - Prinz LV. Thomas Hackspiel & Prinzessin Christiane Huber-Hackspiel
2012 - Prinz LVI. Martin Berthold & Prinzessin Daniela Maitrisch
2013 - Prinz LVII. Martin Steiner & Prinzessin Christine Steiner
2014 - Prinz LVIII. Martin Feigl & Prinzessin Elke Feigl
2015 - Prinz LIX. Steini I. & Prinzessin Lisi I.
2016 - Prinz LX. Alexander Giesinger & Prinzessin Caroline Giesinger
2017 - Prinz LXI. Mark Spindler & Prinzessin Edda Spindler
2018 - Prinz LXVII. Marco David & Prinzessin Melanie David
2019 - Prinz LXIII. Markus Mistura & Prinzessin Elke Mistura
2020 - Prinz LXIV. Thomas Zwerger & Prinzessin Theresia Zwerger
2021 - Prinz LXV. Günther Brüstle & Prinzessin Michaela Brüstle
2022 - Prinz LXV. Günther Brüstle & Prinzessin Michaela Brüstle (Grund: Fasching wegen Corona ausgefallen)
2023 - Prinz LXVI. Cornelius Greussing & Prinzessin Isabella Greussing
2024 - ???
Fasching mit Herz und Tradition
Der Ore-Ore-Kinderfasching ist mehr als nur ein Fest: Er steht für die Verbundenheit der Bregenzer mit ihrer Stadt und ihren Traditionen. Jedes Jahr aufs Neue wird der Fasching im November feierlich eingeläutet, um dann bis zum Aschermittwoch für frohe Stunden und leuchtende Kinderaugen zu sorgen. Die Geschichte und die Kontinuität des Ore-Ore-Faschings spiegeln die besondere Faschingskultur der Region wider, und das seit über sechs Jahrzehnten.
Freude am Feiern
Der Bregenzer Kinderfasching zeigt: Fasching ist nicht nur etwas für Erwachsene. Mit dem Ore-Ore-Fasching wird die Freude am Feiern an die nächste Generation weitergegeben – von einem Prinzenpaar zum nächsten. Ein Hoch auf die Bregenzer Tradition und ein dreifaches „Ore Ore!“
Wer wird 2024 Bregenzer Faschingsprinz?
Das neue Prinzenpaar aus Bregenz wird um 11 Uhr 11 in der Landeshauptstadt vorgestellt. Bereits jetzt gibt es erste Spekulationen über die Identität des neuen Faschingsprinzen. Dieses Geheimnis wird stets bis zur letzten Minute streng bewahrt und vermeintlich sicherer als das Gold in Fort Knox. Unbestätigte Informationen lassen jedoch vermuten, dass es sich um einen Juristen handelt, dem man sogar enge Verbindungen zu einer echten Adelsfamilie nachsagt. Um 11 Uhr 11 wird das Geheimnis in Bregenz gelüftet. (VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.