"Falscher Polizist" brachte 81-Jährige um ihr Erspartes
Der Mann hatte sie bereits Anfang März angerufen und ihr erklärt, dass sie auf einer Liste eines festgenommenen Verbrechers stehe und deshalb gefährdet sei. Auf Aufforderung löste die Frau ihre drei Sparbücher auf und legte eine mittlere fünfstellige Summe an Bargeld in zwei Tranchen auf ihr Fensterbrett, von wo es der Betrüger unentdeckt abholte, berichtete die Polizei am Mittwoch.
"Falscher Polizist" brachte 81-jährige Frau um ihr Erspartes
Dass der Mann kein echter Polizist war, wurde der 81-Jährigen aus dem Bezirk Eisenstadt-Umgebung erst klar, als sie ihrem Sohn von der Auflösung der Sparbücher erzählte. Daraufhin erstattete sie Anzeige.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.