Fallzahlen sinken: Die Corona-Inzidenzen im Überblick
Bezieht man weitere Risikofaktoren ein, liegt Wien mit 65,6 am besten und damit schon recht nahe am Wunschwert der Regierung von 50.
Diskussion über Quarantäne in Tirol
Interessant ist ein gesonderter Blick auf Tirol, über dessen Isolierung wegen der sich ausbreitenden, vermutlich infektiöseren und möglicherweise impf-resistenteren südafrikanischen Corona-Variante diskutiert wird. Das Land liegt ziemlich genau in der Mitte des Länder-Rankings (rohe Inzidenz 102,2) mit einem minimal sinkenden Trend.
Die Bundesländer mit den höchsten Inzidenzen
Problem-Bundesländer bleiben Kärnten und Salzburg, die bei der rohen Inzidenz mit 121,5 bzw. 178,7 deutlich abfallen. Tamsweg im Salzburger Lungau ist trotz sinkender Tendenz weiter klar der Bezirk mit dem schlechtesten Wert (355,5), gefolgt vom Osttiroler Hauptort Lienz (287,3). Dahinter folgen Salzburger und Kärntner Bezirke wie Hallein bzw. Spittal an der Drau.
Die Bezirke mit den wenigsten Corona-Fällen
Wirft man einen genaueren Blick auf die Bezirke, hat Eisenstadt-Stadt mit 13,5 Prozent einen besonders niedrigen Wert an Corona-Kranken. Dahinter folgen Lilienfeld und Waidhofen an der Ybbs. 63 Bezirke weisen einen sinkenden Trend auf, 35 einen steigenden.
Besser funktioniert mittlerweile die Suche nach der Quelle der Infektion. Bis auf Kärnten (38 Prozent) schaffen alle Länder eine positive Aufklärungsquote. Die meisten asymptotischen Fälle werden in Wien herausgefischt. Am wenigsten Positive unter den Getesteten gibt es im Burgenland (0,7 Prozent), am meisten in Salzburg (2,3 Prozent).
(APA/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.