AA

Fakten statt Mythen

Im Rahmen eines Frühstücks-am.puls unter dem Motto „Fakten statt Mythen“ geht es um Themen, die immer mehr junge Menschen betreffen.
Im Rahmen eines Frühstücks-am.puls unter dem Motto „Fakten statt Mythen“ geht es um Themen, die immer mehr junge Menschen betreffen. ©unsplash
Am 28. März findet ein am.puls Workshop zum Umgang mit Verschwörungstheorien in der Jugendarbeit statt.

Welche Gefahren bergen unseriöse Coaching-Angebote, konservative Freikirchen oder rechte Esoterik? Welche Faktoren ziehen junge Menschen in vereinnahmende Gemeinschaften? Beim einem Frühstücks-am.puls stehen diese und weitere aktuelle Themen im Mittelpunkt. Die Veranstaltung richtet sich an Fachkräfte aus der Jugendarbeit und bietet die Möglichkeit, sich über Herausforderungen und Präventionsstrategien auszutauschen.

Aktuelle Phänomene

Als Referentin gibt Ulrike Schiesser, Leiterin der Bundesstelle für Sektenfragen, Einblick in ihre langjährige Arbeit mit Menschen, die von Fanatismus, Verschwörungstheorien oder extremen Gruppierungen betroffen sind. Die Psychologin und Psychotherapeutin spricht über digitale Phänomene wie WitchTok, die Auswirkungen streng reglementierter Lebenswelten und die Risiken von Homeschooling in staatskritischen Milieus. Dabei wird auch thematisiert, wie alternative Spiritualität mit politischen Ideologien verschmelzen kann.

Jetzt anmelden

Das Frühstücksformat lädt zu einem offenen Dialog ein und bietet Raum für Fragen sowie praxisnahe Diskussionen. Die Veranstaltung findet am Freitag, 28. März 2025, von 8:45 bis 10:45 Uhr in St. Arbogast, Götzis, statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro, eine Anmeldung ist bis 21. März per E-Mail an ampuls@koje.at erforderlich. Bei einer Tasse Kaffee und einem kleinen Frühstück besteht die Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen und neue Perspektiven für die eigene Arbeit zu gewinnen.

am.puls wird von koje – Koordinationsbüro für Offene Jugendarbeit und aha organisiert und vom Fachbereich Jugend und Familie des Landes Vorarlberg finanziert.

aha – Jugendinformationszentrum Vorarlberg

Bregenz, Dornbirn, Bludenz

aha@aha.or.at, www.aha.or.at

www.instagram.com/aha_jugendinfo

www.tiktok.com/@aha_jugendinfo

  • VOL.AT
  • Bludenz
  • Fakten statt Mythen