Fahrzeugweihe und Night-Cup in Nenzing

Nach dem Sonntags-Gottesdienst fand die Fahrzeugweihe vor der Nenzinger Pfarrkirche durch Pfarrer Joy Peter Thattakath statt, auf Grund der tragischen Ereignisse in der Nacht auf Sonntag wurde der anschließende Festumzug zum Rettungszentrum ohne Begleitung der Bürgermusik durchgeführt. Kommandant Martin Häusle konnte unter den Festgästen neben Landeshauptmann Markus Wallner und Bürgermeister Florian Kasseroler auch die Gemeinderäte Hannes Hackl und Johannes Maier sowie von Seiten des Landesfeuerwehrverbands Florian Beiser, Manfred Morscher, Hubert Vonach und Johann Haas begrüßen, nicht fehlen dürfen bei feierlichen Anlässen der Nenzinger Ortsfeuerwehr auch die Fahnenpatinnen Priska Hartmann und Waltraud List. Als Besonderheit des neuen TLF nannte Kommandant Martin Häusle die Druckluftschaumanlage, die im Brandfall Wasserschäden in Grenzen halten kann. Bürgermeister Florian Kasseroler hob hervor, „dass die beste technische Ausrüstung nichts nutzt, wenn sich nicht Männer und Freuen selbstlos in den Dienst der Allgemeinheit stellen“. Night-Cup
Bereits am Samstag-Abend bewiesen insgesamt 45 Feuerwehr-Teams aus ganz Vorarlberg sowie Tirol beim Night-Cup Schnelligkeit und technisches Geschick. In der Gesamtwertung konnte sich schließlich das Team „Röns 1“ vor „Nenzing 1“ und Müselbach den Sieg sichern.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.