Nach der feierlichen Segnung wird zum gemütlichen Frühschoppen mit Musik und geselligem Beisammensein geladen.
Musikalisch begleitet wird der Tag von der „Buramusig Sonnenberg“, die für traditionelle Klänge sorgt und den „Partyjägern“, die mit schwungvoller Stimmung den Frühschoppen perfekt abrunden.
Für das leibliche Wohl sorgt die Ortsfeuerwehr Nüziders.
Im Rahmen der Fahrzeugsegnung wird auch erstmals die Präsentation der Ausstellung „160 Jahre Dorfbrand Nüziders – ein Dorf in Flammen“ von dem Historiker Julian Bitsche stattfinden. Die Ausstellung zeichnet auf drei großformatigen Tafeln die dramatischen Ereignisse Großbrandes am 5. Mai 1865 nach und erzählt von der Katastrophe selbst, vom Wiederaufbau mit Hilfe aus dem ganzen Land – sogar aus dem Kaiserhaus – und von der Entwicklung des Löschwesens in Nüziders bis hin zur Gründung der Freiwilligen Feuerwehr im Jahr 1892.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.