Die Silvretta-Hochalpenstraße war am 29. Juli noch gesperrt, deshalb ging die Fahrt durch den Arlbergtunnel ins Paznauntal, nach Galtür ins Alpinarium. Frau Margot Lorenz führte die Gruppe von Vorarlberg 50plus Lustenau mit 37 Personen durch die Ausstellung „Geschichten über Galtür und die Welt“. Stein, Fels, Eis und Schnee bestimmen die Gestaltung der Ausstellungsräume. Schnee war es auch, der zur Lawinenkatastrophe am 23. Februar 1999 führte und im Film beeindruckend und aufwühlend war.
Vor und nach dem Mittagessen im „Ballunspitz“ konnte jeder das Walserdorf Galtür erkunden. Über den Arlbergpass und den Flexenpass wurde die Ausfahrt durch den Bregenzerwald fortgesetzt. In der Uralp in Au gab es nochmals eine Einkehr. Fahrer Gerhard von Bösch-Reisen erklärte als Wälder den mitreisenden Gästen die Bergwelt des Bregenzerwaldes und brachte alle wieder gut nach Lustenau zurück. Franz Reinbacher hat diese Veranstaltung organisiert und begleitet, vielen Dank dafür!
Dieser Artikel wurde von Externen eingestellt und nicht lektoriert.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.