AA

Fahrt ins Elsass

Mitte Mai fuhren rund 35 Mitglieder des Seniorenring Lauterach frühmorgens bei herrlichem Wetter von Lauterach mit dem Bus über das deutsche Bodenseeufer quer durch den Schwarzwald ins Elsass.

Schon kurz nach der Abfahrt begrüßte Obfrau Martha Vogel alle Teilnehmer und ihr besonderer Dank galt dem Reiseleiter und Organisator Fritz Kohlhaupt. Erste Attraktion des 3-tägigen Ausflugs war die Panoramabootsfahrt in Straßburg. Auf dem Fluss Ill, der sich in der historischen Altstadt verzweigt ging es vorbei an malerischen Fachwerkhäusern, dem Gerberviertel, diversen Kirchen, durch zwei Schleusen bis zum Europaviertel. Danach gab es die Möglichkeit das beeindruckende Münster zu besichtigen. Es stellt das Wahrzeichen der Stadt dar. Insbesondere der ca. 140 m hohe Turm, die Hauptfassade mit den Portalstatuen sowie die Fensterrose mit 15 m Durchmesser sind überaus imposant und sehenswert. Am Abend wurden im Habsburgerstädtchen Kenzingen die Zimmer bezogen. Am nächsten Tag stand ein Ausflug in die überwältigende Natur der Vogesen auf dem Programm. Auf rund 1000 Höhenmetern schlängelt sich die Panoramastraße der Kammlinie entlang. Ein dreigängiges Menü erwartete die Teilnehmer in einer gemütlichen, urigen Bauerngaststätte in Bellefosse. Diese Gemeinde ist nur auf einer engen, steilen und kurvenreichen Straße erreichbar. Am Nachmittag ging es weiter über den Col du Donon durch endlose Mischwälder in die Rosenstadt Saverne. Da es für die Rosenblüte noch zu früh war, machten die SeniorInnen einen Rundgang durch die entzückende Altstadt. In der Chocolaterie Bockel servierte die Besitzerin diverse Kostproben ihrer hausgemachten Schokoladen. Einige Seniorenringler konnten sich kaum mehr losreißen. Auch am letzten Tag spielte das Wetter mit. Auf der Heimfahrt wurde das kleine Städtchen Eguisheim besucht. Es ist die Wiege in den elsässischen Weinbergen und eines der schönsten Orte Frankreichs. Das mittelalterliche Städtchen liegt unterhalb eines von drei Burgruinen gekrönten Berges. Alle kleinen Gässchen sind ringförmig um die achteckige Burganlage im Zentrum angelegt. Nach einem Einkehrschwung führte die Reise über die Schweizer Autobahn nach Bad Säckingen. Auch hier gab es wieder einiges zu besichtigen, das Fridolinsmünster, die längste gedeckte Holzbrücke Europas sowie den Trompeter von Säckingen. Für alle Teilnehmer war diese Reise wieder ein besonderes Erlebnis.

 

 

 

 

  • VOL.AT
  • Lauterach
  • Fahrt ins Elsass