AA

Fahrrad Parade am 22. September

Hard lädt am 22. September zur Fahrrad Parade nach Bregenz ein. Start ist um 14 Uhr beim Rathaus.
Hard lädt am 22. September zur Fahrrad Parade nach Bregenz ein. Start ist um 14 Uhr beim Rathaus. ©A. J. Kopf
Die plan-b Gemeinden Bregenz, Hard, Kennelbach, Lauterach, Schwarzach und Wolfurt laden zum Mitradeln bei der ersten Vorarlberger Fahrrad Parade ein. Im Anschluss daran werden in gemütlichem Rahmen die Preise zum heurigen Fahrrad Wettbewerb verlost.

Die Radlerinnen und Radler in Hard starten um 14 Uhr beim Rathaus zur Fahrt nach Bregenz zum Abschlussfest.

 

In Vorarlberg waren 10.164 Teilnehmer gemeldet, die auf ihren Rädern heuer insgesamt die Strecke von ca. 7,161 Millionen km zurückgelegt haben.

Die 401 Teilnehmer aus Hard haben heuer 303.102 km zurückgelegt. Im Durchschnitt wurden dabei 756 km geradelt.

„Ganz Vorarlberg radelt mit!“ Unter diesem Motto startet die erste Vorarlberger Fahrrad Parade. An sechs verschiedenen Treffpunkten zeigen Vorarlbergs Fahrradfreunde ab 15 Uhr, wie viel Spaß ein autofreier Radtag machen kann.

Jeder Radler und jede Radlerin ist eingeladen, mit der Familie, mit Freunden, mit dem Verein oder mit Arbeitskollegen dabei zu sein. Die Parade ist kein Wettrennen oder Turnier – im Vordergrund stehen die Gemeinschaft und der Spaß auf zwei Rädern.

Start in Hard um 14 Uhr

Die Radlerinnen und Radler aus Hard treffen sich am 22. September beim Rathaus und fahren um 14 Uhr gemeinsam zum regionalen Startpunkt der Fahrrad Parade am Bregenzer Hafen. Die TeilnehmerInnen können sich beim Rathaus Hard bereits ab 13.30 Uhr registrieren.

Die regionale Fahrrad Parade führt ab ca. 15 Uhr vom Hafen Bregenz zum Yachtclub Bregenz. Dabei sorgt eine Polizeibegleitung für Sicherheit.

Grillen, genießen und gewinnen

Das Grillfest bietet ab ca. 15.45 Uhr beim Yachtclub Bregenz einen gemütlichen Rahmen, um die HauptgewinnerInnen beim diesjährigen Wettbewerb zu ermitteln.

In drei Kategorien warten wieder tolle Preise auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Für Musik, Unterhaltung und Bewirtung ist gesorgt.

Wichtig

• Nur wer mindestens 100 Radkilometer gesammelt hat, kann gewinnen.

• Einen der Hauptpreise können nur jene TeilnehmerInnen gewinnen, die beim Abschlussfest am 22. September persönlich anwesend sind.

Der Fahrradwettbewerb wird im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderungsprogramms aus Mitteln des Klima- und Energiefonds als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.

  • VOL.AT
  • Hard
  • Fahrrad Parade am 22. September