Fahrer fehlen: Große Verspätungen bei Wiener Straßenbahnen
 
    Bei rund 214.000 täglich zurückgelegten Kilometern und zwei Millionen Fahrgästen jeden Tag gäbe es vielfältige Gründe für Verspätungen. Andrea Zefferer, Pressesprecherin der Wiener Linien, zufolge liege dies einerseits an vorübergehenden Personalengpässen, aber auch Blaulichteinsätze sowie Unfälle, Falschparker oder defekte Garnituren würden die Straßenbahnen häufig an der Weiterfahrt hindern.
Personalmangel bei Wiener Linien: Lange Wartezeit bei Straßenbahnen
Nicht zuletzt blieben auch die Wiener Linien nicht von den alljährlichen Grippe- und Erkältungswellen und der Corona-Pandemie verschont, was zu weiteren Ausfällen führe.
"Die Auswirkungen des Arbeitskräftemangels - die wir wie viele andere Branchen derzeit zu spüren bekommen - merkt man bei uns leider direkt an der Haltestelle. Jeder Fahrgast, der deshalb länger warten muss, ist einer zu viel. Dafür möchte ich mich entschuldigen", konstatierte Alexandra Reinagl, Geschäftsführerin der Wiener Linien. Es seien dieses Jahr zwar 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Pension gegangen, im Gegenzug wären dafür 900 Personen in verschiedenen Bereichen neu eingestellt worden.
Wiener Linien mit neuer Lehrwerkstätte
Um dem vielseits beklagten Fachkräftemangel entgegenzuwirken, habe das Verkehrsunternehmen eine neue Lehrwerkstätte errichtet, die Ausbildungsplätze verdoppelt und die Lehrmöglichkeiten ausgebaut. Jeden Monat startet zudem ein neuer Lehrgang für Straßenbahnfahrerinnen und -fahrer, sogar bezahlte Lernstunden sowie Deutschkurse werden angeboten. "Wir setzen daher viele Maßnahmen, damit wir unsere Fahrgäste bald wieder in gewohnter Verlässlichkeit durch die Stadt bringen", stellt Reinagl fest.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren:  Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.
 
       
       
       
       
       
       
       
      