Fahne gegen Gewalt an Frauen am Wiener Rathaus gehisst

Am 25. November fiel der Startschuss für die internationale Kampagne “16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen”. Frauen- und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaal hisste am Montag gemeinsam mit Polizeipräsident Gerhard Pürstl, Gemeinderäten sowie Vertretern von NGOS die “Terre de Femmes”-Fahne und die “White Ribbon”-Fahne am Rathaus.
Gleichzeitig mit den “16 Tagen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen” fällt auch der Startschuss zur neuen Kampagne des 24-Stunden Frauennotrufs. Sätze wie “Ein Nein einer Frau bedeutet eigentlich ein Ja” und “Kein Wunder, so wie sie immer angezogen ist” thematisieren den Blick der Täter auf die von Gewalt betroffenen Frauen. Gegen diese Übergriffe, mit denen die Frauen häufig noch einmal attackiert werden, setzt die Kampagne ein klares Signal.
Startschuss für neue Kampagne des 24-Stunden Frauennotrufs
“Es ist wichtig, Frauen in einer Notsituation möglichst schnell helfen zu können”, so Frauen- und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaal. “Wir setzen mit der neuen Kampagne des 24-Stunden Frauennotrufs der Stadt Wien ein starkes Zeichen gegen Übergriffe und sagen den Frauen und Mädchen klar: ,Wir lassen Gewalt an Frauen nicht so stehen!‘”, so Gaal weiter.
Der 24-Stunden Frauennotruf der Stadt Wien ist unter 01/71719 rund um die Uhr erreichbar, E-Mail-Beratung gibt es unter frauennotruf@wien.at. Weitere Informationen auf der Website.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.