Fahne der Solidarität
Der Spruch „Hilf dem Nächsten in der Not“ ziert auch die erste eigene Feuerwehrfahne, die beim Festgottesdienst von Dekan Hubert Lenz geweiht wurde. „Der Wunsch nach einer eigenen Fahne war schon lange gegeben“, berichtete Kommandant Martin Jussel. „Beim letztjährigen Landesfeuerwehrfest haben wir diesen Wunsch konkretisiert und später auch umgesetzt.“ Entsprechend stolz präsentierten nun Fahnenpatin Lena Neuschmid sowie Fähnerich Thomas Latzer das gelungene Werk.
Bei den Festlichkeiten konnte Martin Jussel auch zahlreiche Ehrengäste – darunter Landesrat Erich Schwärzler, die Landtagsabgeordnete Kornelia Spiß, Vize-Bürgermeister Herbert Greussing, Bezirksvertreter Günter Großsteiner sowie Feuerwehren aus den umliegenden Gemeinden begrüßen. Übrigens: Die Feuerwehr Gurtis hat noch einen Anlass zum Feiern: Toni Tiefenthaler wird das Verdienstkreuz in Bronze des Landesfeuerwehrverbands für seine Verdienste überreicht.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.