Fährtenhunde-WM 2019: Rang 12 erschnüffelt

Von den 24 qualifizierten Nationen durfte jede Nation zwei ihrer besten Fährtenhunde-Teams nominieren. Kurt Mayer und sein 9-jähriger Belgischer Schäferhund „Gringo de la Montagne Unique“ vom SVÖ Meiningen war für Österreich als Nummer 1 nominiert.
Tatort von Tag 1 ist ein trockener Acker. Gringo ist die Ruhe selbst. Sein Herrchen Kurt Mayer dagegen sehr nervös. Drei Stunden vorher hat der Fährtenleger Schritt für Schritt die Route festgelegt: Mit spitzen Kehren, rechten Winkeln, einem Halbkreis. Sieben Gegenstände aus verschiedenen Materialien werden deponiert. Den Parcours muss der Hund erschnüffeln und darf dabei nicht vom Weg abkommen. Zusätzlich erschwert wird das von einem „Verleiter“ – ein anderer Mensch, der die festgelegte Bahn an bestimmten Stellen kreuzt und somit Riechfallen stellt. Gringo erarbeitete sich in der ersten von zwei Fährten 93 von 100 Punkten, mit der Bewertung „Sehr gut“.
Die zweite Fährte an Tag 2 war in einer sehr trockenen Wiese. Da darf sich der Hund nicht irritieren lassen, jeder abweichende Schritt von der Fährte wird vom Leistungsrichter mit Punktabzug bestraft. Gringo erschnüffelte insgesamt 94 Punkte und ebenfalls eine Bewertung von „Sehr gut“.
Die erreichte Gesamtpunktezahl von 187 ergab den sensationellen 12. Rang, wobei unter diesen 12 Teams 6 Teams punktegleich waren. Kurt Mayer ist sehr stolz auf seinen Gringo und das erreichte Ziel, steckt letztendlich hinter den sportlichen Höchstleistungen für Hund und Herrchen jede Menge tägliches, hartes Training.
Leider konnte der zweite Starter für Österreich, Gottfried Just mit seinem Hund „Mexx vom Wechselland“, die zweite Fährte nicht abschließen. Gewonnen hat Liselotte Nielsen aus Dänemark mit einer Gesamtpunktezahl von 194 Punkten.
Der Schäferhundeverein Meiningen gratuliert Kurt und Gringo zu diesem sensationellen Erfolg!
Weitere Infos unter: www.hsv-svoe-meiningen.com
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.