Ausbildung
Kenntnisse und Fertigkeiten, die zur Ausübung von Berufen in Gesundheit und Pflege befähigen werden vermittelt. Auf dem Stundenplan stehen Fächer wie Pflege, Hygiene, Erste Hilfe, Somatologie, Pathologie, Gesundheitsberufskunde, Psychologie. An der Krankenpflegeschule Feldkirch werden die Schülerinnen und Schüler in Theorie und Praxis von Fachleuten auf das spätere Berufsleben vorbereitet. Von den Lehrern und Lehrerinnen der Fachschule St. Josef wird eine fundierte Ausbildung in allgemeinbildenden, wirtschaftlichen und sozialen Unterrichtsfächern vermittelt. Der Unterricht findet sowohl an der HLW St. Josef statt als auch an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Feldkirch. Die Praxis wird nach dem dritten Schuljahr in verschiedenen Pflegebetrieben absolviert.
Abschlüsse und Kompetenzen
Abschluss als PflegeassistentIn (nach 3 ½ Jahren)Abschluss als BetriebsdienstleisterIn (mit der Abschlussprüfung nach dem 3. Jahr)
Weiterbildungsmöglichkeiten
- nach einem zusätzlichen Jahr an der Krankenpflegeschule Abschluss zur Pflegefachassistenz
- nach der Studienberechtigungsprüfung Studium an der FH Vorarlberg z.B. Studiengang Gesundheit und Krankenpflege
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.