AA

Fachschule für Gesundheit und Pflege

©Schulträgerverein der Kreuzschwestern
 NEU ab 2020-2021 die erste Fachschule für Gesundheit und Pflege in Vorarlberg! 

Ausbildung

Kenntnisse und Fertigkeiten, die zur Ausübung von Berufen in Gesundheit und Pflege befähigen werden vermittelt. Auf dem Stundenplan stehen Fächer wie Pflege, Hygiene, Erste Hilfe, Somatologie, Pathologie, Gesundheitsberufskunde, Psychologie. An der Krankenpflegeschule Feldkirch werden die Schülerinnen und Schüler in Theorie und Praxis von Fachleuten auf das spätere Berufsleben vorbereitet. Von den Lehrern und Lehrerinnen der Fachschule St. Josef wird eine fundierte Ausbildung in allgemeinbildenden, wirtschaftlichen und sozialen Unterrichtsfächern vermittelt. Der Unterricht findet sowohl an der HLW St. Josef statt als auch an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Feldkirch. Die Praxis wird nach dem dritten Schuljahr in verschiedenen Pflegebetrieben absolviert.

Abschlüsse und Kompetenzen

Abschluss als PflegeassistentIn (nach 3 ½ Jahren)Abschluss als BetriebsdienstleisterIn (mit der Abschlussprüfung nach dem 3. Jahr)

Weiterbildungsmöglichkeiten

  • nach einem zusätzlichen Jahr an der Krankenpflegeschule Abschluss zur Pflegefachassistenz
  • nach der Studienberechtigungsprüfung Studium an der FH Vorarlberg z.B. Studiengang Gesundheit und Krankenpflege
  • VOL.AT
  • Feldkirch
  • Fachschule für Gesundheit und Pflege