Ab kurz vor 21 Uhr deutscher Zeit überschlugen sich in anderen sozialen Netzwerkdiensten die Mitteilungen von Nutzern, dass Facebook “down” sei. Erst 24 Stunden zuvor war die Internetplattform für viele Nutzer nicht erreichbar gewesen. Nach eigenen Angaben hatte das Problem am Mittwoch bei einem externen Internet-Provider gelegen. Was der Grund für den Absturz am Donnerstagabend war, wurde zunächst nicht bekannt.
Die Internetplattform hatte am 21. Juli nach Unternehmensangaben rund 500 Millionen aktive Nutzer auf der ganzen Welt. Auch in Deutschland nutzen Millionen Menschen das Netzwerk. Dabei liefert sich Facebook einen Konkurrenzkampf mit Plattformen wie “StudiVZ” oder “Wer-kennt-wen”. Besondere Bedeutung haben diese Seiten vor allem auch deswegen, weil sie verstärkt als Ersatz für die in den letzten Jahren etablierten elektronischen Kommunikationswege wie!
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.