Wer nun etwa von einem Computer von Österreich aus www.facebook.com aufruft, wird automatisch auf die deutsche Version gelenkt. Die Website ermöglicht es den Nutzern, mit Freunden in Kontakt zu bleiben.
Auf der Plattform können die Nutzer ihre Profile einrichten und miteinander kommunizieren. Facebook hat nach eigenen Angaben weltweit mehr als 66 Millionen Nutzer, von denen rund 60 Prozent nicht in den USA leben, davon mehr als eine Million in deutschsprachigen Ländern.
Bei seiner Internationalisierung wählt das US-Unternehmen ein ungewöhnliches Vorgehen. Es wird keine separaten Seiten geben, stattdessen sollen die Nutzer die Übersetzungen vornehmen, ähnlich wie die Vorgehensweise beim Web-Lexikon Wikipedia.
Facebook konkurriert international mit der Kontaktbörse MySpace des Medienkonzerns News Corp, die bereits in mehr als 20 Ländern Versionen in der Landessprache anbietet – darunter auch in deutsch.
Das neue Angebot sei ein wichtiger Schritt zur Internationalisierung von Facebook, sagte Facebook-Manager Matt Cohler. Deutsch ist nach dem Original Englisch sowie Spanisch die dritte Sprache, in der Facebook angeboten wird. Die Kontaktbörse war 2004 für Studenten der Harvard-Universität entwickelt worden, war dann aber schnell auch bei Kommilitonen an anderen Hochschulen beliebt geworden. Das Silicon-Valley-Unternehmen schaffte schließlich den Sprung vom Campus in die größere Nutzergemeinschaft.
Facebook ist überdies jetzt auch mobil verfügbar. Nutzer könnten mit jedem Internet-fähigen Mobilfunk-Gerät unter der Adresse m.facebook.com auf eine entsprechend programmierte Version des Portals zugreifen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.