Facebook ist out: Jugendliche bevorzugen WhatsApp und YouTube

Die Umfrage, die saferinternet.at anlässlich des “Safer Internet Day” veröffentlicht wurde, zeigt klar, dass Facebook als Jugendplattform ausgedient hat. Stattdessen werden der Messenger WhatsApp und die Videoplattform YouTube wesentlich öfter genutzt – Facebook kommt schon weit abgeschlagen erst auf dem dritten Platz.

Für die Studie wurden österreichweit 407 Jugendliche zwischen 11 und 17 Jahren befragt. Sie soll ab sofort jährlich wiederholt werden.
Facebook stinkt gegen WhatsApp und YouTube ab
Die Top 5 der beliebtesten sozialen Netzwerke setzen WhatsApp mit 94 Prozent klar auf Platz 1. Dahinter folgen YouTube (87%), Facebook (69%), Instagram (55 %), Snapchat (52 %) und schon mit Respektsabstand Twitter (25 %).
Geschlechtsunterschiede
Allerdings zeigt sich in der Umfrage ein deutlicher Unterschied zwischen den Geschlechtern: Während WhatsApp bei beiden Geschlechtern auf Platz 1 landet (95 % bei den Mädchen, 93 % bei den Jungen), gibt es bei anderen Plattformen deutliche Unterschiede.
So nutzen Mädchen Instagram mit 70% deutlich häufiger als Burschen (41 %), auch YouTube ist bei weiblichen Jugendlichen etwas beliebter als bei männlichen (91% gegenüber 84 %). Für männliche Jugendliche spielt dafür Facebook mit 71 % eine wichtigere Rolle als für weibliche mit 67 %.
Umfrage: Welche Netzwerke nutzen Vorarlberger Jugendliche?
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.