Facebook-Konter für Google+
Der Clou dabei: Listen mit Namen von Arbeitskollegen, Familienmitgliedern oder Mitschülern können automatisch erstellt werden, ausgehend aus den Angaben, die sie bei Facebook gemacht haben. Damit kontert das weltgrößte Online-Netzwerk den Vorstoß des neuen Rivalen Google+, der sich von Facebook damit abheben wollte, den Nutzern mehr Kontrolle darüber zu geben, wer ihre Einträge sehen kann. Beim Google-Netzwerk sortiert man seine Bekannten von Anfang an in Gruppen (“Kreise”) ein.
“Haben uns schon lange darüber Gedanken gemacht”
Facebooks Software-Chef Mike Schroepfer wollte aber ausdrücklich keine Verbindung zu dem im Sommer gestarteten Google-Angebot herstellen. “Wir entwickeln das Angebot kontinuierlich weiter und haben uns schon lange darüber Gedanken gemacht”, sagte Schroepfer der Nachrichtenagentur dpa.
Facebook mit neuen “Smart Listen”
Außerdem führt Facebook eine neue Unterteilung in “Enge Freunde” und “Bekannte” ein. Der Hintergrund sei, dass die Nutzer inzwischen viele Facebook-Freunde hätten – und viele Informationen nur mit ihrem engsten Kreis teilen wollten, erklärte Schroepfer. Die Liste der engen Freunde muss allerdings wie gewohnt per Hand erstellt werden. Dagegen greifen die vier neuen sogenannten “Smart-Listen” auf die Angaben der Facebook-Freunde über ihren Arbeitgeber, Familienstatus oder Schule zurück. In eine weiteren automatische Liste kommen nur die Freunde, die in einem bestimmten Umkreis wohnen. “Das ist praktisch, wenn man sich zum Beispiel zu einem Kino-Besuch verabreden will”, erläuterte Schroepfer.
(APA, dpa)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.