Expressionisten-Dame um 1,8 Millionen Euro in Wien versteigert

Mehr als 1,8 Millionen Euro für ein Beispiel expressionistischer Porträtkunst mit psychologischem Tiefblick: Die "Dame in Rot mit blauem Hintergrund" von Chaim Soutine, einem der bedeutendsten Vertreter der Ecole de Paris, wechselte im Dorotheum am Dienstag bei der Auktion Klassische Moderne den Besitzer, wie das Dorotheum berichtete.
Bieter am Telefon setzte sich durch
Für Gustav Klimts Entwurf des Dionysos-Altars, eine Ölskizze für seine im Wiener Burgtheater ausgeführte Deckenmalerei, setzte sich ein Bieter am Telefon mit 475.064 Euro durch. "Piazza d'Italia", ein für das Werk von Giorgio de Chirico, Protagonist der Pittura metafisica, typisches Motiv wurde für 271.700 Euro weitergereicht. Die 1950 entstandene Tintenzeichnung eines Mädchenkopfes von Henri Matisse war einem Interessenten 251.402 Euro wert.
Der Abend brachte dem Aktionshaus zufolge auch "ein sensationelles Ergebnis" von 164.422 Euro für einen Wiener Secessionisten: Das um 1900 von Max Kurzweil gemalte, die Frau des Künstlers am Ufer eines Teiches darstellende Großformat gilt als eines seiner Hauptwerke.
Großer Zuspruch für österreichische Kunst
Großen Zuspruch gab es für weitere Beispiele österreichischer Kunst, hier vor allem bei Gerhild Diesner, für deren "Landschaft in Blau" (Gardasee) ein Bieter aus Übersee 87.800 Euro bewilligte - ein Weltrekordpreis für eine Arbeit der Tiroler Künsterin, meldete das Dorotheum.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.