AA

Expertenvortrag: Bewegungsmangel - eine tickende Zeitbombe

Der dritte Teil der überaus erfolgreichen Vortragsreihe im Rahmen der Initiative "Vorarlberg bewegt" findet am Donnerstag, 6. September 2007, in der Art & Fitnesshalle im Val Blu in Bludenz statt. Die Teilnahme ist kostenlos, neben Professor Uwe Pühse wird die Ernährungswissenschaftlerin Angelika Stöckler referieren.

“Mit Professor Pühse konnten wir einen international anerkannten Experten für unsere Vortragsreihe gewinnen”, freut sich Sportlandesrat Siegi Stemer. Der Sportwissenschafter an der Medizinischen Fakultät der Universität Basel gilt als Koryphäe im Bereich Bewegung, Fitness und Sport. Zentrales Thema seines Vortrags wird das Problem des Bewegungsmangels in der Gesellschaft und seine Folgen sein. Professor Pühse erläutert, warum ein aktiver Lebensstil durch alle Altersstufen wichtig ist.

Der zweite Vortrag des Abends mit dem Titel “Nahrungsmittelvielfalt – Paradies oder unüberschaubares Labyrinth” wird von Ernährungswissenschaftlerin Angelika Stöckler gehalten. Themenschwerpunkt wird die Zusammensetzung beliebter Lebensmittel sowie Getränke sein, anschließend gibt die Expertin noch wertvolle praktische Tipps für gesundheitsbewusste Genießer.

Die Vortragsreihe von “Vorarlberg bewegt” umfasst vier Veranstaltungen jährlich. Durch Wissensvermittlung und praxisorientierte Ratschläge soll eine nachhaltige Bewusstseinsbildung und Sensibilisierung der Bevölkerung erzielt werden.

Rückfragehinweis:

   Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: 05574/511-20137
Fax: 05574/511-20190
Hotline: 0664/625 56 68 oder 625 56 67
mailto:presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/presse

*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***

OTS0017 2007-09-04/08:58

  • VOL.AT
  • Landhaus und Landtag in Vorarlberg
  • Expertenvortrag: Bewegungsmangel - eine tickende Zeitbombe