Exkursion zu den Streuwiesen Gehren und ins Rohrach
Hohenweiler, als nördlichste Gemeinde Vorarlbergs, liegt zur Gänze
im Bereich der Molasse des Pfänderstocks. Das heißt harte Nagel-
fluhbänke wechseln sich ab mit sehr weich verwitternden Sand-
steinen und Mergeln. Eindrucksvoll kann man das in den vielen
Tobeln beobachten, die die Bäche in den Pfänder gefressen haben.
So z.B. im Rohrach. Diese Schlucht des Rickenbachs ist bis zu 200m
tief, und das beeindruckende Kräftespiel zwischen Wasser und
Gestein hat eine Wildnis geformt die in Vorarlberg Seltenheitswert besitzt. Da das Rohrach so schwer zugänglich ist, handelt es sich um einen der wenigen Naturwälder im Leiblachtal, mit vielen spezialisierten Tieren und Pflanzen, die auf das reichliche Totholz und die natürliche Dynamik angewiesen sind. Nicht zufällig wurde er daher sowohl als Europaschutzgebiet (Natura 2000) ausgewiesen, als auch ins neu erschienene Vorarlberger Biotopinventar (zu finden unter http://www.vorarlberg.at/archiv/umweltschutz/biotopinventar/ sowie im digitalen Vorarlberg Atlas) aufgenommen.
Ebenso ein Aushängeschild für die Hohenweiler Natur ist die Streuwiese bei Gehren. Diese beherbergt nicht nur prachtvolle Orchideen (wie das Gefleckte Knabenkraut) und den Schwalbenwurz-Enzian, sondern ist gerade als eine der letzten Leiblachtaler Streuwiesen ein besonders wertvoller und daher erhaltenswerter Lebensraum.
Sowohl das Rohrach mit seiner reichen Vogelfauna, als auch die Streuwiesen bei Gehren können bei einer Wanderung für Groß und Klein mit der Expertin Rosemarie Zöhrer kennengelernt werden. Sie gibt bei der Exkursion einen fundierten und spannenden Einblick in die Naturschätze in Hohenweiler.
Datum: Samstag 11. Juni 2011 von 9.00 – ca. 11.00
Treffpunkt: 9.oo Uhr Kirchplatz Hohenweiler, Bildung von Fahrgemeinschaften
Mitzubringen: Lupe, Gutes Schuhwerk (sehr wichtig, Rohrach ist sehr
lehmig!!), Getränk, Wetterschutz
Keine Anmeldung erforderlich, Teilnahme gratis
Veranstalter: Gemeinde Hohenweiler; Abteilung Umweltschutz, Amt der Vlbg. Landesregierung
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.