Exklusiver ALPINALE-Empfang im Städtle
“Neben dem internationalen Programm stehen in der Kategorie ‘v-shorts’ auch 16 Produktionen aus Vorarlberg im Fokus. Ein Kinder- und Horrorfilm-Special wird ebenfalls geboten. Ein eigenes Programm ist auch den zukunftsträchtigen Virtual-Reality-Filmen gewidmet”, informiert der Veranstalter. Eine handverlesene Auswahl an Kurzfilmen aus dem diesjährigen Programm wurde den Sponsoren und Partnern dieser Tage in der Remise gezeigt. Festivalleiterin Manuela Mylonas, Vizebürgermeisterin Eva Peter und der Landtagsabgeordnete Christoph Thoma freuten sich vor Beginn des etwa dreiviertelstündigen Kurzfilmprogramms über den Besuch vieler bekannter Persönlichkeiten. Unter ihnen befanden sich Barbara Bitsche und Elisabeth Strassmair (Raiffeisen), Arno Sprenger (Sparkasse), Katharina Gartmann und Teddy Maier (Wirtschaftskammer), Christoph Schmid und Karoline Lampert (Kabel TV Lampert), Manuel Bitschnau (Montafon Tourismus), Wolfgang Burtscher (Getzner Textil) mit Tochter Sina, Belinda Müller und Catharina Bortuluzzi (Angelbird).
Mona Ida und Fahsi musizierten
Musikalisch begleitet wurde der Event von Mona Ida und ihrem Partner Fahsi (Patrick Fahser), auch ganz zur Freude von Natascha Arzberger (Stadt-Marketing), Maria Huber (Alpsider) mit Mutter Marianne Huber, Julia Gantner (Fohrenburg) mit Mutter Bianca Gantner, Jakob Glawitsch (Val Blu), Wiebke Meyer und Anna Engstler (Alpenregion) sowie Fotografin Christa Engstler. Der Einladung zum Empfang waren überdies die Landtagsabgeordneten Bernie Weber, Eva Hammerer und Nadine Kasper, die Stadträte Catherine Muther, Andrea Mallitsch und Jimmy Heinzl (Wirtschaftsstandort Vorarlberg) sowie Stadtamtsdirektor Erwin Kositz gerne gefolgt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.