Exit bei Öxit-Bündnis vor EU-Wahl

Rudolf Gehring von der Christlichen Partei Österreichs (CPÖ), die weiterhin teilnimmt, bestätigte, dass eine der vier Parteien, nämlich die von Robert Marschall, das Bündnis verlassen hat. Jetzt muss man sich neu ausrichten. Es wird immer noch angestrebt, bei der EU-Wahl anzutreten.
Marschall hat Öxit-Bündnis vor EU-Wahl verlassen
Gehring, Christian Ebner (Freisinnige) und Engelbert Schönleitner (Partei für Österreich) sind nach dem Austritt von Marschall (EU-Austrittspartei) weiterhin Mitglieder des Bündnisses. Im Gespräch mit der APA bedauerte der Vorsitzende der Christlichen Partei den Weggang von Marschall. Ursprünglich war geplant, das Bündnis bei einer Pressekonferenz am Donnerstag vorzustellen.
Gehring betonte die Notwendigkeit einer Neuausrichtung. Das Bündnis strebt weiterhin eine Teilnahme an der EU-Wahl an. Das Ziel des Bündnisses ist es, einen "ÖXIT" zu erreichen, also den Austritt Österreichs aus der EU. Marschall ist kein Unbekannter, er hat bereits an verschiedenen Wahlen mit verschiedenen Parteien teilgenommen. Bei der EU-Wahl 2014 erzielte er mit "EU-STOP" bemerkenswerte 2,76 Prozent.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.