Die Rechtskommission der NADA hatte in einem vom österreichischen Leichtathletikverband eingebrachten Prüfantrag festgestellt, dass die Olympia-Zweite von 2000 in Sydney gegen die Anti-Doping Bestimmungen durch den Versuch der Anwendung einer verbotenen Technik verstoßen hat, indem sie sich Eigenblut zur Herstellung und Einlagerung von Erythrozytenkonzentrat für Zwecke der Leistungssteigerung abnehmen ließ. Die Sperre beginnt mit 21. Juni 2010.
Die mittlerweile 37-jährige Graf, die im Jänner 2004 überraschend ihren Rücktritt vom Sport erklärt hat, war nicht zur mündlichen Verhandlung erschienen. Die zweifache Mutter hat sich zu den gegen sie von der NADA erhobenen Vorwürfen durch ihren Rechtsvertreter mehrfach schriftlich geäußert und die Vorwürfe als unrichtig bestritten, teilte die NADA in einer Aussendung mit. Die Entscheidung der Rechtskommission ist nicht rechtskräftig, da seit 1.1.2010 alle Verfahrensparteien rechtsmittelberechtigt sind und keine Verfahrenspartei einen Rechtsmittelverzicht abgegeben hat.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.