Eurovision Song Contest 2025: Dieser Song hat in den Spotify-Charts die Nase vorn

Kurz vor Beginn der Eurovision Song Contest-Halbfinals in der kommenden Woche liegt der ESC-Song "Bara Bada Bastu" von KAJ aus Schweden an der Spitze der weltweiten Spotify-Charts und hat schon mehr als doppelt so viele Streams erreicht wie der ESC-Beitrag auf dem zweiten Platz.
Schweden in weltweiten Spotify-Charts vorn - JJ in Österreich an der Spitze
Hinter KAJ aus Schweden liegt Italiens Beitrag "Volevo essere un duro" von Lucio Corsi in den weltweiten Spotify-Charts auf Platz zwei. An dritter Stelle folgt der niederländische Song "C’est La Vie" von Claude. Die Top 5 werden durch San Marinos Beitrag "Tutta L’Italia" von Gabry Ponte auf Platz vier und Estlands Tommy Cash mit "Espresso Macchiato" auf Platz fünf vervollständigt. In Österreich ist die Situation dagegen etwas anders – hier belegt der weltweit beliebteste Stream-Song von KAJ den dritten Platz. An der Spitze der nationalen Eurovision-Streaming-Charts steht der heimische Beitrag "Wasted Love" von JJ. Im weltweiten Ranking der am meisten gestreamten ESC-Songs 2025 befindet sich dieses Lied aktuell auf Platz zehn. Die diesjährige österreichische ESC-Hoffnung JJ überzeugt jedoch nicht nur mit dem Song "Wasted Love", sondern auch durch künstlerische Vielseitigkeit: Der Singer-Songwriter nahm 202 an The Voice UK teil und erreichte dort die Knockout-Phase. Weitere ESC-Songs in den österreichischen Top 5 sind der deutsche Beitrag "Baller" von Abor & Tynna (Platz 2), Estlands Beitrag "Espresso Macchiato" von Tommy Cash (Platz 4) und "Lighter" des norwegischen Künstlers Kyle Alessandro (Platz 5).
Europäische Talente in Spotify-Charts im Aufwind
Der Eurovision Song Contest zählt zu den bedeutendsten kulturellen Veranstaltungen Europas, präsentiert europäische Talente und bietet Künstlerinnen eine Plattform zum Aufbau einer weltweiten Anhängerschaft. Nach dem Gewinn beim ESC 2024 mit dem Titel "The Code" erlebte Nemos Song einen signifikanten Anstieg in den Streamingzahlen: Innerhalb eines Jahres nahmen die Streams um über 1.700 Prozent zu. Die Analyse der Spotify-Daten seit 2011 bestätigt, dass der Eurovision Song Contest europäischen Musikern regelmäßig den Weg zu einem globalen Hörerkreis ebnet. Durchschnittlich konnten Gewinnerinnen des Wettbewerbs ihre Streamingzahlen im Jahr nach dem Sieg um mehr als 1.500 Prozent steigern. Besonders bemerkenswert war der Zuwachs bei Conchita Wurst, die 2014 mit dem Lied "Rise Like a Phoenix" für Österreich triumphierte – ihre Streams erhöhten sich im folgenden Jahr um über 6.000 Prozent.
Die zehn meistgestreamten ESC-Beiträge weltweit auf Spotify
(Datenstand: 5. Mai 2025, berücksichtigt wurden Streams vom 1. April bis 4. Mai)
- Schweden: KAJ - Bara Bada Bastu
- Italien: Lucio Corsi - Volevo essere un duro
- Niederlande: Claude - C’est La Vie
- San Marino: Gabry Ponte - Tutta L’Italia
- Estland: Tommy Cash - Espresso Macchiato
- Deutschland: Abor & Tynna - Baller
- Frankreich: Louane - maman
- Norwegen: Kyle Alessandro - Lighter
- Finnland: Erika Vikman - ICH KOMME
- Österreich: JJ - Wasted Love
Die zehn meistgestreamten ESC-Beiträge in Österreich auf Spotify
(Datenstand: 5. Mai 2025, berücksichtigt wurden Streams vom 1. April bis 4. Mai)
- Österreich: JJ - Wasted Love
- Deutschland: Abor & Tynna - Baller
- Schweden: KAJ - Bara Bada Bastu
- Estland: Tommy Cash - Espresso Macchiato
- Norwegen: Kyle Alessandro - Lighter
- Niederlande: Claude - C'est La Vie
- San Marino: Gabry Ponte - Tutta L’Italia
- Malta: Miriana Conte - KANT
- Frankreich: Louane - maman
- Italien: Lucio Corsi - Volevo essere un duro
Alle Songs der diesjährigen ESC-Teilnehmenden finden sich in der Eurovision 2025 Playlist auf Spotify.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.