Europawahl 2014: ÖVP in "profil"-Umfrage auf Platz 1

In der Sonntagsfrage käme die Volkspartei bei der Europawahl 2014 demnach auf 26 Prozent (Wahlergebnis 2009: 30 Prozent). Platz zwei ginge an die SPÖ mit 23 Prozent (23,7), Platz drei an die FPÖ mit 20 Prozent (12,7).
Umfrageergebnis vor Europawahl 2014
Dahinter folgen die erstmals antretenden NEOS mit 13 Prozent vor den Grünen mit elf Prozent (2009: 9,9). Hans-Peter Martin würde – sollte er antreten – auf drei Prozent Stimmanteil zu abstürzen (2009: 17,7). Dem Team Stronach weist die Umfrage null Prozent aus, andere Listen werden nicht erwähnt. Befragt wurden 500 Personen. Die maximale Schwankungsbreite beträgt plus/minus 4,4 Prozent.
Im “ATV Österreich Trend” war zuletzt die SPÖ mit 25 Prozent ganz knapp vor der ÖVP mit 24 Prozent gelegen, dahinter die FPÖ mit 22 Prozent. In früheren “Gallup”-Umfragen für “Österreich” lag im Jänner zunächst die ÖVP vorne, dann wurde – Anfang Februar – ein Kopf-an-Kopf-Rennen der drei Parteien vorausgesagt. Im März lag dann wieder die SPÖ an der Spitze.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.