AA

Europatournee des Ngari Khangtsen kommt nach Vorarlberg

Sakrale Kunst des Himalaya
Sakrale Kunst des Himalaya ©Privat
Während Kunst gewöhnlich Ausdruck individueller Emotionen und Gefühle ist, werden in der sakralen Kunst der Himalayavölker Unwissenheit, Ego und Ichbezogenheit durch Malen, Modellieren, Gesang, Tanz usw.

aufgelöst, indem Weisheit und Mitgefühl durch genauestes Ritual im Bewusstsein des Künstlers zur Reife gebracht werden. Die Ngari Khangtsen Mönche des Sera Klosters in Südindien ziehen von April bis August 2015 durch Europa und teilen ihre einzigartige, buddhistisch geprägte Kultur und Tradition, indem sie Sand-Mandalas erzeugen sowie rituelle Tänze und den Gesang traditioneller Gebete darbieten.

Mönchstournee

Das Angebot der gesamten Mönchstournee richtet sich sowohl an Privatpersonen wie an Einrichtungen, die an buddhistischen Aktivitäten interessiert sind oder sich für die Bewahrung von Kunst und Kultur des Himalaya einsetzen. Das letztendliche Ziel der buddhistischen Praktiken des großen Fahrzeuges ist es, fühlenden Wesen von Nutzen zu sein. Indem diese sakrale Kunst auf eine offene, nicht konfessionsgebundene Art vorgestellt wird, hoffen sie ein größeres Publikum zu erreichen und somit die Weisheit und das Mitgefühl der Himalayakultur der Welt nahe zu bringen. Ihrer Hauptvorhaben ist es also, die Weisheit und Spiritualität der Himalayavölker mit den Menschen zu teilen und ihnen bekannt zu machen.

Verschiedene Aktivitäten und Stationen

Anfang Juni machen die Mönche in Vorarlberg Halt, wobei verschiedene Aktivitäten und Stationen geplant sind. Möglich gemacht hat diese einzigartige Begegnung Martin Schwall aus Dalaas, der das gesamte Programm organisiert und Kontakte vermittelt hat. Die Mönche werden über mehrere Tage ein Sandmandala im Sozialzentrum Haus Klostertal in Innerbraz herstellen. Weitere Informationen zur Tournee unter www.himalayan-sacred-arts-for-peace.org

Programm in Vorarlberg (1. bis 8. Juni 2015)

1. Juni

Ankunft in Dalaas

2. Juni

Programm in Schröcken (Schulbesuch, Haus- und Arbeitsplatzsegnungen)

3. Juni

Segnung der Elfenküche in Dornbirn

4. bis 7. Juni

Sandmandalas (Medizinbuddha) im Sozialzentrum „Haus Klostertal“ in Innerbraz

7. Juni – 15.00 Uhr

Sakrale Tänze: Ein innovatives Schauspiel in zehn Bühnenbildern zur Entdeckung der Seele und der buddhistischen Kultur der Himalayavölker; Eintritt: 10€

8. Juni

11.00.Uhr Uhr: Besuch der Mittelschule Klostertal und Auflösung des Sandmandalas im Sozialzentrum „Haus Klostertal“ in Innerbraz

13.00 Uhr: Streuen des Sandes in der Alfenz Dalaas

 

Kontakt:

Martin Schwall

Poller 85b

6752 Dalaas

Telefon: +43 664 73998631

 

  • VOL.AT
  • Dalaas
  • Europatournee des Ngari Khangtsen kommt nach Vorarlberg