2004 seien es noch acht Stunden und 45 Minuten gewesen, teilte der Verband am Dienstag mit. Damit habe sich die Internet-Nutzungsdauer um 17 Prozent erhöht.
Die Studie zeige darüber hinaus, dass es immer mehr Intensiv- Nutzer gebe. Nahezu ein Viertel (24 Prozent) der Befragten verbringe mehr als 16 Stunden wöchentlich im Internet. Für Internet-Nutzer mit Breitbandzugang erhöhe sich der Anteil sogar auf 31 Prozent. Die zunehmende Verbreitung von Breitbandzugängen in Europa lasse die Konsumenten zunehmend technologische Fortschritte nutzen.
29 Prozent der Internet-Nutzer gaben an, sich mindestens einmal im Monat Musik im Internet zu besorgen. Bereits 10 Prozent haben schon einmal über das Internet telefoniert. 12 Prozent der Nutzer laden sich mindestens einmal im Monat Audioprogramme, so genannte Podcasts, aus dem Netz.
Für die repräsentative Studie wurden nach EIAA-Angaben mehr als 7000 Internet-Nutzer in Deutschland, Großbritannien, Frankreich und fünf weiteren europäischen Ländern von den Marktforschungsunternehmen SPA und Synovate im September und Oktober dieses Jahres befragt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.