Europa-Park verabschiedet sich von Euro-Mir – Neuer Weltraum-Themenbereich in Planung
Seit 1997 dreht die Euro-Mir ihre Runden im russischen Themenbereich des Europa-Parks – mit ihren rotierenden Gondeln und dem markanten Spiegelturm wurde sie rasch zum Publikumsliebling. Nun steht fest: Die kultige Achterbahn wird in den nächsten Jahren demontiert. Doch das geschieht nicht ersatzlos. Der Park plant an gleicher Stelle einen gänzlich neuen Themenbereich rund ums Weltall. Im Zentrum: eine moderne Familien-Achterbahn.
ESA als potenzieller Partner
"Wir sind mit der europäischen Raumfahrtbehörde ESA im Gespräch, um zu kooperieren", sagte Parkinhaber Roland Mack laut einem Bericht der Bild-Zeitung. Ziel ist offenbar, dem neuen Bereich nicht nur eine fantasievolle, sondern auch eine wissenschaftlich inspirierte Note zu verleihen. Neben der neuen Achterbahn sollen auch weitere Fahrgeschäfte das neue Areal bereichern. Der Name "Euro-Mir" wird in diesem Zusammenhang ebenfalls Geschichte sein.
Russland bleibt – aber kleiner
Trotz der Umbauten soll der Russland-Bereich des Parks nicht komplett verschwinden. Vielmehr wird er verkleinert, aber in Teilen erhalten bleiben. "Das historische Russland werden wir nicht zurückbauen", betonte Mack. Typische Elemente wie die Datscha-Fassaden und die Zwiebeltürme sollen weiterhin das Bild des Bereichs prägen.
Monaco zieht ein
Noch vor dem Weltraum-Projekt steht ein anderes Großvorhaben in den Startlöchern: Im Frühjahr 2026 soll der Themenbereich Monaco eröffnet werden – als mittlerweile 18. Länderbereich des Europa-Parks. Prominenter Besuch ist dabei bereits angekündigt: Fürst Albert II. von Monaco wird zur Eröffnung in Rust erwartet.
Besucherzahlen steigen – 50 Jahre Europa-Park
Der Freizeitpark feiert heuer sein 50-jähriges Bestehen – und blickt optimistisch in die Zukunft. Für das laufende Jahr erwartet die Geschäftsführung ein Besucherplus von zwei bis drei Prozent. Damit könnte die Zahl der Gäste wieder auf über sechs Millionen steigen.
Europas Nummer eins
Der Reiseveranstalter TUI hat kürzlich ein Ranking der besten Freizeitparks Europas veröffentlicht. Bewertet wurden unter anderem Attraktionenvielfalt, Actionfaktor, Preis-Leistungs-Verhältnis und Beliebtheit. Das Ergebnis: Der Europa-Park sicherte sich mit 42 von 50 möglichen Punkten den ersten Platz unter insgesamt 60 Parks. Mit über 100 Attraktionen, einem nahezu perfekten Publikumsrating und der größten Vielfalt an Achterbahnen konnte kein anderer Freizeitpark mithalten.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.