Europa mit dem ESK-Freiwilligendienst entdecken

Zwölf Monate hat Anna-Lena Schnetzer auf einem Bauernhof in Schweden verbracht. Die 19-Jährige hat dort einen ESK-Freiwilligendienst absolviert. Dabei hat sie Kinder und Jugendliche betreut, Tiere versorgt und Reparaturarbeiten durchgeführt. „Während meines Freiwilligeneinsatzes habe ich viel gelernt, bin selbstständiger geworden und habe unglaublich nette und inspirierende Menschen getroffen. All die Erfahrungen, die schönen Erinnerungen und Freundschaften, die daraus entstanden sind, sind für mich nicht mehr wegzudenken“, sagt Anna-Lena rückblickend und ergänzt: „Ich würde es genauso wieder machen.“ Was sie in Schweden alles erlebt hat, erzählt Anna-Lena Schnetzer im Rahmen eines Infoabends in Bludenz.
Der Freiwilligendienst des Europäischen Solidaritätskorps (ESK) bietet jungen Menschen zwischen 18 und 30 Jahren die Möglichkeit, für bis zu zwölf Monate in einer gemeinnützigen Einrichtung in Europa mitzuarbeiten. Die Kosten sind durch das EU-Förderprogramm Europäisches Solidaritätskorps und die Aufnahmeorganisation gedeckt. Das aha unterstützt und begleitet bei der Projektvorbereitung und während des Einsatzes.
Anmelden zum Infoabend
Im Rahmen des Infoabends gibt es nicht nur Insidertipps von Anna-Lena Schnetzer, sondern auch Infos von Yvonne Waldner vom aha. Sie begleitet Freiwillige auf ihrem Weg ins Ausland und kann alle Fragen rund um Ablauf, Einsatzmöglichkeiten und Kosten eines ESK-Freiwilligendiensts beantworten.
Der Infoabend findet am Dienstag, 11. Oktober 2022, 19 Uhr, im aha Bludenz statt. Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung unter www.aha.or.at/event/esk-oktober gebeten.
aha – Jugendinformationszentrum Vorarlberg
Bregenz, Dornbirn, Bludenz
aha@aha.or.at, www.aha.or.at
www.facebook.com/aha.Jugendinfo
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.