AA

„Europa als hörbare Stimme im Konzert der Mächtigen“

„EUROPA als hörbare Stimme im Konzert der Mächtigen“
„EUROPA als hörbare Stimme im Konzert der Mächtigen“ ©Xaver Sinz
Über 60 Seniorinnen und Senioren wollten sich den EU-Vortrag von Historiker Mag. Meinrad Pichler im schönen Ambiente von Schloss Hofen nicht entgehen lassen und sind der Einladung von 50plus gefolgt.

Die Europäische Union wurde gegründet, um in Europa Frieden, Demokratie und Wohlstand sicherzustellen. So wurde der Europäische Rat als Hüter der Menschenrechte eingesetzt und mit dem Vertrag von Maastricht wurde 1992 die EU endgültig begründet.

 Aktuell können europäische Interessen nur mehr gemeinsam in einem einheitlichen Europa durchgesetzt werden und sind dadurch einflussreicher als einzelne Nationalstaaten. Die positiven Leistungen der EU sind leider zu wenig bekannt, dennoch ist der Zusammenschluss der europäischen Nationalstaaten eine weltpolitische Notwendigkeit. Nur im Verbund können die Interessen der europäischen Länder wahrgenommen und wirksam vertreten werden.

 Heute sitzen 705 Abgeordnete aus 27 Mitgliedsstaaten im EU-Parlament, dabei ist Österreich mit 19 Abgeordneten vertreten.

 Obmann Xaver Sinz bedankte sich beim Referenten für den tiefgehenden Vortrag und erklärte den Gästen die hauseigene Gastronomie mit drei wunderbaren Speisen für eröffnet. So fanden die Geselligkeit und Diskussion einen runden Abschluss.

  • VOL.AT
  • Lochau
  • „Europa als hörbare Stimme im Konzert der Mächtigen“