Europa als Chance - Europa zum Angreifen
Am Nachmittag wird Busek an der HLW Rankweil zu den Chancen, die die EU für Schülerinnen und Schülern bietet, Stellung nehmen. Die HTL Dornbirn, die Landesberufsschule Bregenz 2, die Volksschule Klaus, die Stiftung Jupident und die HLW Rankweil präsentieren Schulprojekte, die im Rahmen der EU-Programme Leonardo und Sokrates – Comenius gefördert und durchgeführt wurden. Die musikalische Umrahmung übernimmt das Landeskonservatorium Vorarlberg.
Ab 19.00 Uhr ist Busek zusammen mit Karl Obernosterer, dem Vorstandsdirektor der Tiroler Sparkasse, im Festsaal des Rathauses Dornbirn, um über die Zukunft der Europäischen Union zu diskutieren. Interessierte können sich per Fax (05572/306-2008) oder E-Mail (eu.info@dornbirn.at) anmelden.
Gesprächsstoff gibt es reichlich: In den letzten Jahren haben sich große Herausforderungen für Europa ergeben. Die EU ist auf 25 bzw. bald 27 Mitgliedsstaaten angewachsen und weitere Staaten klopfen bereits an die Türe. Es stellt sich die Frage, wo die Grenzen Europas sind.
Auch über die Zukunft der EU, ihre Institutionen und ihre Tätigkeitsfelder gibt es unterschiedliche Vorstellungen. Die Staats- und Regierungschefs haben sich auf einen europäischen Verfassungsvertrag geeinigt. Die Bürgerinnen und Bürger einiger Staaten waren damit nicht einverstanden und haben diesen abgelehnt. Wie soll sich der Integrationsprozess weiterentwickeln?
Rückfragehinweis:
Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: 05574/511-20137
Fax: 05574/511-20190
Hotline: 0664/625 56 68 oder 625 56 67
mailto:presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/presse
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***
OTS0035 2006-11-14/09:05
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.