AA

Eurofighter-Training im Überschallbereich in Österreich

Österreichs Eurofighter trainieren erneut im Überschallbereich.
Österreichs Eurofighter trainieren erneut im Überschallbereich. ©APA/ERWIN SCHERIAU
Kommende Woche trainieren Österreichs Eurofighter erneut im Überschallbereich.

Vom 3. bis 14. November führen die österreichischen Luftstreitkräfte das zweite Überschalltraining der Eurofighter in diesem Jahr durch. Laut Verteidigungsministerium sind täglich zwei Flüge im Zeitraum von 8.00 bis 16.00 Uhr vorgesehen, wie am Mittwoch in einer Aussendung mitgeteilt wurde. "Gerade in einer Zeit wachsender internationaler Spannungen zeigt sich, wie wichtig die Fähigkeit zur Wahrung und Durchsetzung unserer Lufthoheit ist", sagte Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP).

Eurofighter-Training im Überschallbereich in großen Höhen

Das Fliegen mit Überschall sei demnach ein unverzichtbarer Teil der Ausbildung und des Einsatztrainings. Nur so könnten reale körperliche Belastungen erprobt werden, die im Simulator nicht vollständig darstellbar seien. Ebenso wesentlich sei die enge Abstimmung zwischen Piloten, Radarleitoffizieren sowie der militärischen und zivilen Flugsicherung. Geflogen wird nahezu über dem gesamten Bundesgebiet - ausgenommen Ballungsräume sowie Tirol und Vorarlberg. Um den Geräuschpegel - Stichwort Überschallknall - möglichst gering zu halten, finden die Flüge in großen Höhen von über 12.500 Metern statt. Beschleunigungsphasen werden laut Heer so kurz wie möglich gehalten, die Schallverteilung dokumentiert, um eine mehrfache Beschallung gleicher Gebiete zu vermeiden.

(APA/Red)

  • VOL.AT
  • Österreich
  • Eurofighter-Training im Überschallbereich in Österreich