Euro-Info-Tour 2017: Schillinge bis 22. September im Euro-Bus umtauschen

Bis 22. September 2017 findet die diesjährige Euro-Info-Tour mit Stationen in allen Bundesländern statt. Mit der verlängerten Tour will die Oesterreichischen Nationalbank (OeNB) möglichst vielen Österreicherinnen und Österreichern die Möglichkeit bieten, ihre letzten Schilling-Scheine umzutauschen.
Schillinge haben Umtauschfrist von 20 Jahren
Grundsätzlich haben Schilling-Banknoten, die bereits vor der Euro-Einführung ihre Funktion als gesetzliches Zahlungsmittel verloren haben eine Umtauschfrist von 20 Jahren. Bei der 500-ATS-Banknote „Otto-Wagner“ und der 1000-ATS-Banknote „Erwin Schrödinger“ läuft diese sogenannte Präklusivfrist am 20. April 2018 ab. Beide Banknoten verlieren dann ihre Gültigkeit. Alle Banknoten der letzten Schilling-Serie können zeitlich unbegrenzt umtauscht werden.
Schilling-Euro-Tausch im Euro-Bus der OeNB
Das Service-Angebot im und um den Euro-Bus bleibt bestehen. Neben dem kostenlosen Schilling-Euro-Tausch und Informationen zu den Sicherheitsmerkmalen der Euro-Banknoten, können sich die Besucher in der „Euro-Info-Straße“ über die Kernaufgaben der OeNB – Preisstabilität, Finanzmarkstabilität, Bargeld und Zahlungsverkehr – informieren. Handelsangestellte in den umliegenden Geschäften haben die Möglichkeit, direkt an ihrem Arbeitsplatz Informationen über die Sicherheitsmerkmale des Euro-Bargelds zu bekommen.
Bis 22. September ist der Euro-Bus jeweils von 9:00 – 12:00 und 13:00 – 18:00 Uhr in ganz Österreich unterwegs. Infos über den Tourplan mit allen Stationen und die Kontaktadressen aller Kassen der Oesterreichischen Nationalbank findet man unter www.oenb.at.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.