AA

EU-Wahl: Mehr Deutsche wollen 2019 Stimme abgeben

Über 500 Wahlberechtigte wurden befragt.
Über 500 Wahlberechtigte wurden befragt. ©APA/DPA/BORIS ROESSLER
Laut einer Umfrage wollen rund drei Viertel der Bürger in Deutschland bei der diesjährigen EU-Wahl wahrscheinlich oder mit Sicherheit ihre Stimme abgeben.
Ablauf am Wahltag
So funktioniert die EU-Wahl

Eine Woche vor der Europawahl zeichnet sich in Deutschland einer Umfrage zufolge eine höhere Wahlbeteiligung als bei der vorherigen Wahl vor fünf Jahren ab. Rund drei Viertel der Bürger wollen wahrscheinlich oder mit Sicherheit wählen, wie eine Emnid-Umfrage für die “Bild am Sonntag” ergab. Im Jahr 2014 lag die Wahlbeteiligung nur bei 48,1 Prozent.

In Deutschland zeichnet sich höhere Wahlbeteiligung ab

Laut der Umfrage wollen 57 Prozent der Befragten mit Sicherheit zur Wahl gehen, weitere 20 Prozent wollen wahrscheinlich wählen. Jeweils zehn Prozent wollen demnach wahrscheinlich oder mit Sicherheit nicht wählen. Drei Prozent machten keine Angaben.

Zwei Wochen vor der Europawahl 2014 hatten auf dieselbe Frage nur 51 Prozent der Befragten angegeben, mit Sicherheit wählen zu wollen. Wahrscheinlich wollten vor fünf Jahren 19 Prozent wählen. Für die aktuelle Umfrage befragte das Meinungsforschungsinstitut Emnid am Donnerstag 506 Wahlberechtigte.

(APA/Red)

  • VOL.AT
  • Europawahl
  • EU-Wahl: Mehr Deutsche wollen 2019 Stimme abgeben