EU-NEIN kündigt Anfechtung der EU-Wahl noch vor Urnengang an

Dies kündigte EU-NEIN-Sprecherin Inge Rauscher, die Initiatorin des EU-Austritts-Volksbegehrens, der APA an.
Liste EU-NEIN: 242 benötigte Unterschriften fehlten
In der Liste EU-NEIN hatten sich zwei Austrittsbefürworter zusammengetan: Rauscher mit ihrer “Initiative Heimat und Umwelt” und Rudolf Pomaroli vom “Neutralen Freien Österreich”. Sie sammelten Unterschriften und reichen auch fristgerecht am 12. April ihren Wahlvorschlag beim Innenministerium ein. Aber es fehlten noch 242 der 2.600 nötigen Unterstützungserklärungen – die sie, wie sie auch in einer Aussendung berichteten, nicht zeitgerecht erreicht hätten. Bei EU-Wahlen gibt es jedoch (anders als bei der Bundespräsidentenwahl) keine Nachfrist, also wurde ihr Wahlvorschlag abgelehnt.
EU-Wahl wird beim VfGH angefochten
Deshalb will sich EU-NEIN die EU-Wahl beim VfGH anfechten. Außerdem sieht Rauscher “gesetzliche, behördliche und demokratiepolitische Missstände” – wie die kurze Zeit zum Unterschriftensammeln oder nicht bürgerfreundliche Öffnungszeiten der Gemeindeämter. Angefochten werden kann die EU-Wahl erst binnen einer Woche nach Feststellung des amtlichen Wahlergebnisses am 12. Juni – also bis spätestens 19. Juni.
(apa/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.