AA

"Etwa Hunderttausend Postkunden betroffen"

Aufgrund des Brandes in Koblach brauchen die Postkunden in den nächsten Tagen Geduld und Verständnis.
Aufgrund des Brandes in Koblach brauchen die Postkunden in den nächsten Tagen Geduld und Verständnis. ©VOL.AT
Der gestrige Brand des Postverteilerzentums in Koblach hat Folgen für die Zustellungen. Speziell im Gebiet zwischen Hohenems und Rankweil.
Diese Menschen werden auf Geld warten müssen
Worauf Post-Kunden jetzt vergeblich warten

"Es ist schlichtweg nichts mehr da. Kein Tixo, keiner Schere, nichts. Alles ist in Schutt und Asche", erzählt Franz Mähr von der Postgewerkschaft.

Der Brand in Koblach hat das Verteilerzentrum und alles, was sich darin befand, zerstört. Zu der Brandursache können bis jetzt keine genauen Angaben gemacht werden.

Kontrast: Ein riesiges Glück hatte man in der Nachbarschaft, dass die Flammen nicht auf andere Gebäude übergriffen.

Umzug nach Meiningen

"Heute Morgen ist man nach Meiningen gezogen. Dort wird versucht die nächsten Tage die ganze Infrastruktur aufzubauen. Nur der Standort Meiningen ist nicht ideal, es ist ziemlich eng und nicht beheizt", sagt Mähr. Es gäbe mittlerweile viele Zeichen der Solidarität von Leuten, die ihre Hallen in der Umgebung zur Verfügung stellen würden. Meiningen sei ein "Not-Ersatzstandort".

Schutt und Asche. Vom Gebäude ist nicht mehr viel übrig geblieben.

Wiederaufbau

"Meines Wissens soll der Standort wieder aufgebaut werden. Da muss man jetzt natürlich die Versicherungsfrage, die Brandursache klären. Sichtlich geht es um die Bodenplatte. Wenn diese intakt ist, könnte innerhalb von wenigen Monaten wieder aufgebaut werden", so der Gewerkschafter. "Mit Hilfe der Gemeinde, auch beim Bauansuchen, bin ich mir sicher, dass hier schnell wieder gebaut werden kann".

Stahlträger als letzte Zeugen eines zerstöterischen Vollbrandes.

Großes Gebiet betroffen

Eine schnelle Abwicklung und ein zeitnaher Wiederaufbau sei sehr wichtig. "Es ist ein sehr großes Zustellungsgebiet betroffen. Ich würde sagen, dass bis zu hunderttausend Kunden betroffen sind. Von Hohenems bis nach Rankweil wird von Koblach aus zugestellt".

Postgewerkschafter bei "Vorarlberg LIVE"

Franz Mähr von der Postgewerkschaft ist am Montagabend zu Gast bei "Vorarlberg LIVE" und informiert über den aktuellen Stand.

Die Sendung "Vorarlberg LIVE" ist eine Kooperation von VOL.AT, VN.at, Ländle TV und VOL.AT TV und wird von Montag bis Freitag, ab 17 Uhr, ausgestrahlt. Mehr dazu gibt's hier.

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • "Etwa Hunderttausend Postkunden betroffen"