Dort wird ein Schacht gesetzt, ab dem im nächsten Jahr wieder weitergebaggert werden kann. Ab dieser Stelle wird auf ein handelsübliches Stahlbetonrohr zurückgegriffen, da das notwendige Gefälle in diesem leicht ansteigenden Hangstück für ein Duchmesser eines runden Betonrohres vorhanden ist. In diesem Jahr wurden die wichtigsten und schwierigsten Teilstücke der Ippach Verbauung in Wolfurt errichtet. Dazu zählt der eigens konzipierte Spezialschacht, der auf die Höhenverhältnisse im Ort und das notwendige Gefälle bis zum Wolfurter Bahnhof Rücksicht nimmt.
Nächstes Jahr geht es durch die Streuwiesen Richtung Ippach weiter und schließt dann an das schon ausgebaute Sperrstück an. Dort werden im großräumigen Rückhaltebecken Stein, Schlamm und Holzgut gesammelt und nur das überschüssige Wasser durch den neu errichteten Schacht abgeleitet. Laut den Polieren Meusburger Günter von Oberhauser Schedler und Niederwieser Oliver von I+R Schertler liegen die Bauarbeiten an der Ippachverbauung exakt im Zeitplan.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.