"Es gibt drei Motive, warum jemand Fake News verbreitet"

"Hass im Netz. Was wir gegen Hetze, Mobbing und Lügen tun können" lautet auch der Titel ihres Buches, für das sie mit dem Bruno-Kreisky-Sonderpreis ausgezeichnet worden ist.
Im Gespräch mit Marc Springer bei "Vorarlberg LIVE" hat sie darüber gesprochen, warum es klüger ist, Verschwörungsgläubigen mit Fragen als mit Kontern zu begegnen, welche Rolle Social Media bei Verschwörungstheorien spielen, wer und aus welchen Gründen gezielt Falschmeldungen im Internet streut und was sich die oft gescholtenen Medien beim Thema "Hass im Netz" tatsächlich vorwerfen lassen müssen.
Wie kontert man Fake-News am besten?
Welche Rolle spiel Social Media?
Was müssen sich die Medien vorwerfen?
Die Sendung "Vorarlberg LIVE" ist eine Kooperation von VOL.AT, VN.at, Ländle TV und VOL.AT TV und wird von Montag bis Freitag, ab 17 Uhr, ausgestrahlt. Mehr dazu gibt's hier.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.