AA

Es duftet und knuspert in den Gassen von Bludenz

Am Samstag, 14. Mai, findet der Brot & Strudelmarkt in der Altstadt statt.
Am Samstag, 14. Mai, findet der Brot & Strudelmarkt in der Altstadt statt. ©Bludenz Stadtmarketing GmbH
Bludenz. Am Samstag, 14. Mai, von 10 bis 14 Uhr, duftet es in der Altstadt nach frischem Brot, reschem Gebäck und köstlichen Strudelvariationen.
Der Brot- und Studelmarkt nimmt Einzug in der Alpenstadt

Denn die Bludenzer Bäcker, Konditoren und Gastronomen präsentieren ihre Handwerkskunst und neue kulinarische Kreationen.

In der Rathausgasse sind zahlreiche Brot- und Strudelvariationen an den Ständen zu finden: Von Dinkel- bis Roggenbrot über verführerische Apfel-, Topfen- und Mohn-Zwetschgen-Strudel bis hin zu pikanten Strudelspezialitäten mit Zucchini, Schafkäse oder Speck. Zwischen den Altstadteinkäufen können sich Besucher*innen mit leckeren Snacks wie Pizzafladen – frisch gemacht im extra bereitgestellten Holzofen – Speckstangen sowie raffinierten Cupcakes stärken.

Für alle, die zum Brot noch auf der Suche nach frischen Produkten sind, bietet der samstägliche Stadt & Land Markt in der Altstadt die bekannte vielfältige Auswahl.

Musikalisch umrahmt wird der Brot & Strudelmarkt vom Montafoner Duo „Menndli & Wiebli“. Die Musiker verzaubern auch die in den Gastgärten verweilenden Altstadt-Besucher mit tollem Gitarrensound – unplugged und mit generationsübergreifendem Repertoire.

Teilnehmende Bludenzer Betriebe beim Brot & Strudelmarkt sind Bäckerei Begle, Bäckerei Fuchs, Bäckerei Mangold, Enoteca, Café-Konditorei Fenkart, Café-Konditorei Fritz, das Tschofen,  Herr Muk, Yammay und Weinpunkt.

  • VOL.AT
  • Bludenz
  • Es duftet und knuspert in den Gassen von Bludenz