AA

Erzählte Geschichte

Die Erzählungen der Zeitzeugen Renn und Biatel beeindrucktendie Schüler der 4c der VSM Mittelweiherburg
Die Erzählungen der Zeitzeugen Renn und Biatel beeindrucktendie Schüler der 4c der VSM Mittelweiherburg ©VMS Mittelweiherburg
Zeitzeugen, VMS Mittelweiherburg

Die Lehrerin der Vorarlberger Mittelschule Mittelweiherburg Karin Huemer-Winter vermittelte ihren Schülern Geschichtsunterricht hautnah. Sie lud Helmut Biatel und Fritz Renn als Zeitzeugen zur Geschichte des Zweiten Weltkrieges in ihren Unterricht ein. Zuvor nahm sie Kontakt mit der Gemeindearchivarin Dr. Nicole Ohneberg auf,
die das Archiv nach Fotos durchstöberte. Der Nachmittag wurde schließlich von einem Impulsreferat der Archivarin zum Zweiten Weltkrieg eröffnet. Nachher erfuhren die SchülerInnen im gemeinsamen Gespräch mit den Zeitzeugen viel über die Zeit des NS-Regimes und den damit verbundenen persönlichen Erlebnissen. Herr Renn und Herr Biatel erzählten unter anderem über ihre Erfahrungen im Krieg und der Gefangenschaft. Die SchülerInnen waren sehr betroffen, als Herr Renn von seinen im Alter von 17 Jahren erlittenen, schweren Kriegsverletzungen berichtete. Ebenso berührten sie die Erzählungen von Herrn Biatel über seine Zeit im amerikanischen Kriegsgefangenenlager in Remagen (Deutschland).
Der Nachmittag reichte bei weitem nicht aus, die noch offenen Fragen der Schüler zu erörn. Spontan wurde mit den Zeitzeugen ein weiteres Treffen arrangiert. Beim zweiten Termin gaben Fünf Zeitzeugen aus Hard und Fußach den SchülerInnen Einblick in ihr Leben während des Zweiten Weltkrieges. Herr Renn berichtete vom Widerstand in Hard, Herr Biatel von einem Bombenangriff, Herr Casagrande vom Verlust seines Beins und Frau Wörndle von der Verhinderung der Sprengung der Rheinbrücke zwischen Hard und Fußach. Besondere Aufmerksamkeit schenkten die SchülerInnen den mitgebrachten Erinnerungsstücken und Fotos von Frau Siegl. Sie zeigte den SchülerInnen ihren Ariernachweis, ihr Heimatbuch und den Führerschein ihres Vaters.

Zum Abschluss bedankte sich Direktor Willibald Fuchs bei den Zeitzeugen für ihre Bereitschaft, mit ihren Erinnerungen den Geschichteunterricht zu bereichern.

Kurt Engstler

  • VOL.AT
  • Hard
  • Erzählte Geschichte