Hard. Im Seniorenhaus am See treffen sich am Donnerstag, den 28. Oktober von 14:30 bis 16:30 Uhr Interessierte, um sich zum Thema Arbeit zu unerhalten.
Die Arbeit ist ein wichtiger Bereich unseres Lebens und hat eine hohe Bedeutung. Durch die Arbeit erhalten wir Einkommen, Selbstbestätigung und soziale Sicherheit. Wir werden gebraucht, schaffen etwas Produktives und sind in Strukturen eingebunden. Die Arbeitswelt hat sich selbstverständlich im Laufe der Jahrzehnte immer wieder verändert. Dieser Entwicklung wollen wir im Erzählcafé nachspüren. Welchen Beruf haben Sie ausgeübt, was hat Arbeiten für Sie bedeutet, wie hat Ihre Arbeit ausgeschaut? Welche Berufe hat es gegeben, wie waren die Arbeitszeiten, der Arbeitslohn, der Umgang und damit das Klima im Betrieb? Vielleicht stellt sich auch die Frage, wie Arbeitslosigkeit erlebt wurde oder wie wirtschaftliche Krisen bewältigt werden konnten. Wir werden im Erzählcafé auch den Bogen in die heutige Arbeitswelt spannen und die Unterschiede betrachten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.